Speyer. Auch wenn auf die wärmende Jacke in den nächsten Tagen noch nicht ganz verzichtet werden kann, ist die Stadtrundgangsaison bei der Tourist-Info in Speyer bereits seit Ostern wieder in vollem Gange. In Zusammenarbeit mit den vielen qualifizierten Gästeführenden der Stadt kann die Tourist-Info auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm anbieten – sowohl für Gäste als auch für Kenner der Stadt aus der badischen Nachbarschaft.
Mit dieser Führung geht es in Speyer auf den Alpörtel
Wer endlich mal hoch hinaus will, der kommt bei der Altpörtel-Führung von Katja Edelmann auf seine Kosten. Beim „Abendlichen Altpörtel-Rundumblick“ wird den Gästen von der Aussichtsplattform des mittelalterlichen und 55 Meter hohen Stadttores ein ganz besonderer Blick über das Häusermeer mit Dom und Gedächtniskirche, hin zum Rhein und zum Pfälzerwald verschafft. Katja Edelmann, Gästeführerin und Autorin begleitet die Teilnehmer die 154 Stufen hinauf und versorgt sie unterwegs mit stadthistorischen Informationen.
Aufgrund der bestehenden Sicherheitsvorgaben ist derzeit nur noch der Freitag, 3. Mai, vorgesehen. Von 18.45 bis 21 Uhr gibt es drei Termine, die 30 Minuten dauern. Treffpunkt ist vor Ort , die Führung kostet 5 Euro (3 Euro für Kinder von sechs bis 15 Jahren). Bei großem Interesse werden weitere Termine angesetzt. Tickets online unter www.speyer-booking.inet-mainz.de an den Führungstagen bis 17 Uhr. Wenn noch Restkarten übrig sind, können diese vor Ort gekauft werden.
Neue Führung in Speyer reist in die Vergangenheit
Neu im Angebot öffentlicher Touren ist die „Führung im historischen Gewand“. Ob Marktfrau, Kleriker, Dienstmagd oder andere Charaktere aus dem Mittelalter: Sie führen gewitzt und kenntnisreich durch die Stadtgeschichte. Zusätzlich zum bereits bestehenden Gruppenangebot kann die „Führung im historischen Gewand“ an ausgewählten Terminen gebucht werden. An jedem zweiten und fünften Freitag im Monat verbinden die Gästeführer Information und Unterhaltung anno dazumal und garantieren eine erlebnisreiche Stadtführung.
Termine sind am 10., 31. Mai, 14. Juni, 12. Juli, 9., 30. August, 13. September und 11. Oktober, jeweils um 17 Uhr geplant. Sie dauern etwa 90 Minuten, Treffpunkt ist an der Tourist-Info, Maximilianstraße 13, Tickets für 9 Euro (ermäßigt 7 Euro) gibt’s bei der Tourist-Info und online unter deren Website. Kinder bis zehn Jahre sind sogar kostenfrei. Auch Wunschtermine für Gruppen sind buchbar.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-speyer-stadtfuehrungen-in-speyer-bekommen-frischen-wind-_arid,2202238.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://speyer-booking.inet-mainz.de/