Buchtipp: Domstadt mal anders (mit Verlosung)

Ein Stück Glück: Hier in Speyer kann es jeder finden

Glück lässt sich in (W)Orten ausdrücken. Und genau das hat Katja Edelmann gemacht. Die Autorin hat sich in Speyer, die Region und ihre Menschen verliebt. Jetzt stellt sie ihre "Glücksorte in und um Speyer" vor.

Von 
Katja Bauroth
Lesedauer: 
Bäckerei Lenknereit steht für eine lange Backtradition. Hier gibt's tolles Brot und leckere Kuchen - hausgemacht. © Gruler

Speyer. Ob Aussicht vom Altpörtel, Weinprobe im Küwe oder Badestrand am Steinhäuserwühlsee: In dem etwas anderem Reiseführer „Glücksorte in und um Speyer“ kommt Autorin Katja Edelmann dem Glück von oben, von unten und kulinarisch auf die Spur. Sie hat in der Domstadt und ihrer Umgebung ihre 80 Favoriten ausgewählt, heißt es zumindest seitens des Verlags.

Mitmachen und gewinnen

  • Unsere Zeitung verlost Exemplare von „Glücksorte in und um Speyer“.
  • Bedingungen und Mitmachmöglichkeit unter www.schwetzinger-zeitung.de/gewinnspiel, Betreff: Glück.
  • Auslosung: 21. Mai, 12 Uhr. Die Gewinner werden benachrichtigt. Das Buch muss in Schwetzingen, SZ-Kundenforum, abgeholt werden (Montag bis Freitag, 8 bis 12, 13 bis 17 Uhr).

Und ja: Die Mischung ist abwechslungsreich, einige der Orte sind bekannter, andere überraschend und versteckt. Es geht in ein imposantes Museum und auf eine Sanddüne, in einen duftenden Kräutergarten und auf bunte Märkte, zu einem Wurstautomaten und durch die Speyerer Altstadt. Wer er sportlich mag, läuft auf einen Trimm-Dich-Pfad, radelt über die Salierbrücke oder paddelt am Berghäuser Altrhein. Die Geschmacksnerven kann man beim Biertasting oder bei einen Kaffeeseminar kitzeln. Oder beim Cocktail in der Rheinstrand-Bar. Gutes Brot und feine Kuchen diesseits des industriellen Angebotes hält die inhabergeführte Bäckerei Lenknereit bereit. Ausflüge führen in die nicht minder reizvolle Umgebung – nach Römerberg und Waldsee, auch nach Hockenheim und Schwetzingen. Kenner der Region werden bei dem ein oder anderen Tipp sicher schmunzeln und vielleicht auch hinterfragen, ob das denn ins Buch gehört (oder „eingekauft“ wurde). Doch Speyer passt sehr gut in die Buchreihe der „Glücksorte“, die mittlerweile über 200 Bände in Deutschland und der Welt umfasst.

"Glücksorte in und um Speyer" - erschienen beim Droste-Verlag. © Droste-Verlag

Die Autorin Katja Edelmann hat vor zehn Jahren nach mehreren Ortswechseln Speyer zu ihrer Wahlheimat auserkoren – wegen des mediterranen Charmes und der liebenswerten Bewohner, wie sie es formuliert. Sie schreibt Bücher und Rätsel über die Region und führt Gäste durch die Gassen der Stadt. So eben auch „Glücksorte in und um Speyer“. In dem Werk wird jeder Glücksort mit großem Foto auf einer Doppelseite vorgestellt. Eine Übersichtskarte und ÖPNV-Hinweise helfen bei der Planung der Ausflüge. So kann die Glückssuche direkt starten. Worauf warten?

Mehr zum Thema

Speyer

Wie eine Katholikin zur Gründerin einer Tantraschule wurde

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Freizeit

Wandertipp in der Pfalz: Unterwegs auf der Hahnfels-Tour

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
  • Zum Buch: Glücksorte in und um Speyer, Katja Edelmann, Droste-Verlag, 168 Seiten, 15,99 Euro (ISBN 978-3-7700-2416-2). 

Autor Katja Bauroth liebt Begegnungen und Storys - im Lokalen und auf Reisen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung