Speyer. Das 65. Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Speyer und Chartres steht vor der Tür und wird mit einer Reihe von festlichen Veranstaltungen begangen. Vom 8. bis 12. Mai empfängt die Stadt Speyer gemeinsam mit dem Freundeskreis, der Feuerwehr und ihrem Förderverein St. Florian sowie der Donaudeutschen Landsmannschaft Freunde aus der französischen Partnerstadt in Speyer, um die langjährige Partnerschaft zu feiern.
„Speyer und Chartres – zwei Städte, die nicht nur geografisch miteinander verbunden sind. Unsere Städte teilen eine reiche Geschichte Kultur, und in Zeiten, in denen Europa von den Schrecken des Zweiten Weltkriegs gezeichnet war, entstand unsere Städtepartnerschaft als ein Symbol des Friedens und der Aussöhnung. Diese tiefe Freundschaft ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Gemeinschaften Brücken bauen können“, hebt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler die Bedeutung der Städtepartnerschaft hervor.
Digitale und kulturelle Brücken: Die Zukunft der Städtepartnerschaft Speyer-Chartres
„Gemeinsam wollen wir Städtepartnerschaften in eine moderne Gegenwart und Zukunft führen und ihre Möglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger in Speyer attraktiv machen: Digitale Programme, verstärkter Jugendaustausch, kulturelle Veranstaltungen und nachhaltige Projekte gehören zu den vielfältigen Wegen, Menschen für diese Form der internationalen Zusammenarbeit zu begeistern“, betont Kulturdezernentin Monika Kabs und weist auf das Veranstaltungsprogramm hin, welches das Jubiläum begleitet.
Einer der Höhepunkte der Feierlichkeiten ist die erste Veranstaltung aus der beliebten Reihe der Picknickkonzerte mit der Band „Miri in the Green“ am Donnerstag, 9. Mai, um 11 Uhr in der Parkanlage zwischen Mühlturmstraße und Stadthalle, zu dem die Öffentlichkeit herzlich eingeladen ist. „Musique pour un monde plus coloré – Musik für eine buntere Welt“ ist das Motto der Band. Mit einer Palette aus Country, Rock, Chanson und Folk wird eine herrlich altmodische und gleichzeitig erfrischend zeitlose Atmosphäre erschaffen. Bei Regen wird die Veranstaltung in die Stadthalle verlegt. Die weiteren Picknickkonzerte finden an den Sonntagen, 21. Juli, 4. und 18. August, statt.
Am Abend des 9. Mai lädt Bürgermeisterin Monika Kabs gemeinsam mit der Chartrainer Künstlerin Marie-Paule Gerbault um 18 Uhr zur offiziellen Eröffnung ihrer Ausstellung „Ouvertures – Öffnungen“ in die Maximilianstraße 99 ein. Zu besichtigen ist diese bis zum 12. Mai: am Donnerstag und Freitag von 14 bis 18 Uhr, am Samstag von 11 bis 17 Uhr sowie am Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Das Motto „Ouvertures“ soll Offenheit gegenüber der Welt und Aufgeschlossenheit gegenüber anderen vermitteln sowie die vielfältigen Facetten der menschlichen Natur und ihrer Bedingungen erforschen. Im Anschluss an die Vernissage wird OB Stefanie Seiler geladene Gäste sowie die Freunde aus Chartres um 19 Uhr offiziell im Historischen Ratssaal empfangen. Die musikalische Gestaltung übernehmen Schülerinnen und Schüler der städtischen Musikschule mit „Les ChansoNettes“.
Nachhaltigkeit und interkultureller Dialog im Fokus des Jubiläums Speyer-Chartres
Begleitet von einem nachhaltigen Frühstück wird Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann am Freitag, 10. Mai, das „Handlungsprogramm nachhaltiges Speyer“ vorstellen. Hierbei sollen den Gästen aus Frankreich die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit aufgezeigt werden. Interessierte sind um 10 Uhr ins Media:Tor eingeladen. Fortgesetzt wird das Programm um 14 Uhr auf dem Platz der Stadt Chartres mit der Enthüllung einer Infotafel durch Bürgermeisterin Monika Kabs. Nachfolgend können sich Interessierte einem Klima- und Schattenspaziergang mit Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann anschließen.
Festgottesdienst im Speyerer Dom
Ebenfalls an den Feierlichkeiten rund um das Partnerschaftsjubiläum beteiligt ist die Bibliothèque Française in Speyer. Am Samstag, 11. Mai, ist sie Bibliothek von 10 bis 14 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ geöffnet. Interessierte sind herzlich zu einem kleinen Empfang im Haus der Vereine (Rulandstraße 4) eingeladen und können bei dieser Gelegenheit die Räumlichkeiten erkunden und mit dem Team in Austausch treten. Um 11.30 Uhr wird dem Abgeordneten für Stadtmarketing der Stadt Chartres, Patrick Geroudet, ein kleines Präsent überreicht.
Am Sonntag, 12. Mai, werden die Feierlichkeiten mit einem Fest- und Friedensgottesdienst um 10 Uhr im Dom zu Speyer beendet. Am Pontifikalamt nimmt neben Bischof Karl-Heinz Wiesemann auch Bischof Philippe Christory aus Chartres teil.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-speyer-seit-65-jahren-verbandelt-speyer-feiert-staedtepartnerschaft-mit-chartres-_arid,2202660.html