Speyer/Chichester. Craig Gershater ist ein Multitalent. Neben seiner politischen Tätigkeit als ehrenamtlicher Bürgermeister von Chichester, seinen Aufgaben in der nationalen Gesundheitsbehörde NHS (National Health Service) und Lehraufträgen an den Universitäten von Cambridge und London ist der Experte für Biochemie auch als zertifizierter Gästeführer in Südengland unterwegs. Er hat der Speyerer Reisegruppe persönlich „seine Stadt“ und auch Ziele in der Umgebung näher gebracht.
Bestens vertraut mit der Geschichte der Region kann er mit dem ihm eigenen englischen Humor komplizierte historische Zusammenhänge schnell auf den Punkt bringen. An die Rundgänge mit ihm durch Chichester und Portsmouth, die bedeutende Hafenstadt mit Marinestützpunkt an der Südküste Englands, werden sich die Speyerer gerne erinnern.
Die Tage in Chichester waren für die erste Bürgerfahrt der Speyerer in die neue Partnerstadt prall gefüllt mit Programm. Stadtrundgang und Besichtigung der Kathedrale am Vormittag, Verabredungen mit englischen Gastgebern am Nachmittag. Gefruchtet hat offensichtlich auch das deutsch-englische Speed-Dating im Pub beim Freundschaftsabend. Es gab private Einladungen von Freundeskreismitgliedern zum Nachmittagstee und spontan organisierte Ausflüge in die Umgebung in kleineren Gruppen. Eine Speyerer Mannschaft, die „Rhine Wine Girls“ traten am Abend gegen fünf englische Teams zum Pub-Quiz an. An einen Sieg war allerdings nicht zu denken bei Fragen, die überwiegend knifflig waren. Die Kommunikation mit den lokalen Pub-Besuchern hat jedoch beim Quiz erkennbar an Fahrt aufgenommen.
Zum offiziellen Empfang im Rathaus von Chichester hatte Bürgermeister Craig Gershater am Mittwochabend in den Stadtratssitzungssaal der Partnerstadt geladen. Er kennt Speyer und weiß um die Bedeutung der neuen Städtefreundschaft für Chichester. Den Viererbund zwischen den Städten Chartres, Ravenna, Speyer und Chichester – die vier Städte sind miteinander und auch untereinander verschwistert – betrachtet er für seine Stadt sogar als Alleinstellungsmerkmal in ganz England. „Für Chichester ist das eine große Chance, die Partnerschaftsarbeit zu stärken und auf eine neue Ebene zu heben“, sagt er. Insbesondere für junge Menschen will er künftig Angebote machen – Schüleraustausche und Sportbegegnungen gehörten unbedingt dazu.
In Stonehenge und im Theater
Ausflüge nach Salisbury, dort steht eine der schönsten Kathedralen Englands, und dem prähistorischen Steinkreis von Stonhenge (Unesco-Welterbe) standen am Donnerstag auf dem Programm der Speyerer. Klangvoller Abschluss in der Partnerstadt war ein Besuch im namhaften Festival Theater von Chichester. Präsentiert wird in dieser Saison ein Musical aus den 1960er Jahren, das in London und New York große Erfolge feierte. „The Sound of Music“, eine im angelsächsischen Sprachraum äußerst populäre Produktion mit der Musik von Richard Rodgers und Texten von Oscar Hammerstein, erzählt die Geschichte der Trapp-Familie im Österreich der 1930er Jahre, während des Anschlusses an Nazi-Deutschland. Im Londoner West End erreichte das Musical im Palace Theater in den 1960er Jahren 2386 Aufführungen. Auch die Wiederaufnahme des Stoffes im Chichester Festival Theater erhielt in den englischen Feuilletons durchgehend positive Kritiken.
Vier ereignisreiche Tage in der neuen englischen Partnerstadt verbunden mit attraktiven Ausflügen in die Region gehen mit dieser Aufführung zu Ende. Eine Stadtrundfahrt in London und die Besichtigung der Kathedrale von Canterbury runden das Reiseprogramm der Speyerer ab, bevor es am Sonntag wieder zurück in die Domstadt geht.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-speyer-buergermeister-craig-gershater-zeigt-gaesten-aus-speyer-chichester-_arid,2114586.html