Speyer. Mit finanzieller Unterstützung der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“, weiteren Gewerbetreibenden und Speyerer Bürgern hat die Stadt nach den Klimaoasen jetzt nochmals einen kleinen Schritt auf dem langen Weg zur Verbesserung des innerstädtischen Klimas vollzogen. Ob der kleine Schritt klimatisch auch nennenswerte Auswirkungen hat, werden künftige Messungen zeigen.
Am Donnerstag wurde das durchaus bemerkenswerte Projekt in Anwesenheit von Repräsentanten der Stadt und der Leitungsgemeinschaft auf der Maximilianstraße vorgestellt. Bemerkenswert auch deshalb, weil 20 klimaangepasste Bäume gespendet wurden. Jeder Baum hat 1600 Euro gekostet. In der Summe ist das ein freiwillig geleisteter Betrag in Höhe von 32 000 Euro.
Zehn der 20 Bäume zieren nun auch als optischer Blickfang die südliche Seite der Maximilianstraße. Wegen dem problematischen Untergrund der einstigen „Via Triumphalis“ wurden sie von Mitarbeitern des Baubetriebshofes nach dem Vorbild von fünf bereits stehenden Bäumen in mobile Kübel gepflanzt. Weitere zehn sollen im nächsten Jahr folgen.
Vorläufige Standorte und Widmungsschilder geplant
Die aktuellen Standorte auf der Südseite der Straße sind wegen des bevorstehenden Weihnachtsmarktes nur vorläufig. Anschließend findet eine endgültige Platzierung zwischen Altpörtel und dem Media-Tor statt. Vorläufig ist auch ein sogenanntes „Widmungsschild“. Solche Tafeln sollen demnächst an allen Kübeln angebracht werden. Sie enthalten Angaben zur Baumart und dem jeweiligen Spender.
Bei ihren Dankesworten an die Spender betonte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, dass die Stadt zur Verbesserung des lokalen Klimas sehr aktiv sei. Auch Wirtschaftsförderer Mario Daum ließ anklingen, dass die von Mitarbeitern der Stadt mit Hochdruck eingesetzten Baumarten zur Aufwertung der Innenstadt beitragen würden. Zu den Hauptakteuren an diesem Tag zählte Peter Bödeker, Vorsitzender der Speyerer Leistungsgemeinschaft. Er sprach von einer zukunftsweisenden Maßnahme und dankte allen Spendern für ihren großzügigen Betrag zur Optimierung des Stadtklimas.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-speyer-klimabaeume-in-speyer-neue-gruene-oase-fuer-die-innenstadt-_arid,2261763.html