Neustadt

Weinlesefest lockt ab diesem Freitag nach Neustadt

Es gibt neuen und alten Wein, Pfälzer Spezialitäten, Feuerwehr und die Wahl zweier Majestäten: An diesem Freitag beginnt das Deutsche Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße. Infos zum Fest und den Bahnverbindungen

Von 
Heike Sperl-Hofmann
Lesedauer: 
Reife Weißburgundertrauben: Die Winzer befinden sich in einer kurzen, intensiven Lesephase. © dpa

Neustadt. Neuer Wein, Pfälzer Spezialitäten und Feuerwerk: Vom 22. September bis 9. Oktober wird in Neustadt wieder das Deutsche Weinlesefest gefeiert. Die Veranstaltung ist mit dem großen Winzerfestumzug einer der Höhepunkte der Weinfestsaison in der Pfalz, auch die traditionellen „Haiselschern“, das Pfälzer Weindorf mit den Fachwerkhäusern, ziehen mit Musik, Pfälzer Küche und Weinschorle die Besucherinnen und Besucher an. Am 23. September stellen sich zudem ab 16 Uhr die zwölf Kandidatinnen der diesjährigen Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin im Saalbau vor – darunter auch Lea Baßler, die die Pfalz vertritt.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Um die An- und Abreise zu erleichtern, werden zusätzliche Züge und Busse bis in die späten Abendstunden unterwegs sein. Wie der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr RLP Süd mitteilte, werde das reguläre Fahrplanangebot auf der Pfälzischen Nordbahn zwischen Neustadt, Bad Dürkheim und Grünstadt an den kommenden drei Wochenenden jeweils in den Nächten Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag durch zusätzliche Regionalbahnen ergänzt.

Mehr zum Thema

Weinfest

Veranstalter und Polizei ziehen Bilanz des Wurstmarkts in Bad Dürkheim

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren
Weinfest (mit Video)

Schon seit 6 Uhr feiern die Massen auf dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt

Veröffentlicht
Von
Stephan Alfter
Mehr erfahren

So könne man jeweils um 23.04 Uhr, 0.02 Uhr und um 0.48 Uhr noch die Heimfahrt in Richtung Bad Dürkheim und Grünstadt antreten. Anlässlich des Winzerfestumzuges am Sonntag, 8. Oktober, werden ebenfalls zusätzliche Züge zwischen Landau und Neustadt eingesetzt:

Das Weinlesefest sei bis in die Abendstunden auch problemlos halbstündlich von Heidelberg, Mannheim oder Ludwigshafen zu erreichen – sei es mit der S-Bahn Rhein-Neckar oder mit dem Regionalexpress, hieß es weiter. 

Redaktion Blattmacherin Metropolregion, Heidelberg, Ludwigshafen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen