Verkehr

Seilbahn zwischen Mannheim und Ludwigshafen bleibt im Fokus

Kommt nun doch eine Seilbahn zwischen Mannheim und Ludwigshafen? 26 Kommunalpolitiker aus den beiden Städten und aus Altrip haben Möglichkeiten bei einem gemeinsamen Workshop diskutiert

Von 
Bernhard Zinke
Lesedauer: 
Die Buga-Seilbahn hat Eindruck hinterlassen. © Michael Ruffler

Mannheim. Kommt nun doch noch eine Seilbahn zwischen Mannheim und Ludwigshafen? 26 Kommunalpolitiker aus Mannheim, Ludwigshafen und Altriphaben in einem Workshop die Möglichkeiten dafür ausgelotet, wie der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) jetzt mitteilte. Nach der Veröffentlichung der VRN-Konzeptstudie „Potenzial- und Machbarkeitsuntersuchung für Seilbahnsysteme im Verbund“ im vergangenen Jahr sei das Interesse der drei Kommunen und des Rhein-Pfalz-Kreises groß, so der Verkehrsverbund. „Die Seilbahnverbindungen Ludwigshafen –Mannheim und Mannheim – Altrip haben das Potenzial, unsere Vision von nachhaltiger und effizienter Mobilität über den Rhein zu realisieren“, betonte Dietmar Maier, Geschäftsbereichsleiter für das Leistungsangebot beim VRN.

Seilbahn-Korridor zwischen Altrip und Mannheim ist klar

Nun geht es an die konkrete Planung. Für eine Seilbahnverbindung zwischen Altrip und Mannheim ist der Korridor nach Darstellung des VRN weitestgehend klar. Deshalb soll hier als nächstes geprüft werden, inwiefern eine Seilbahn genehmigungsfähig und technische machbar ist. Anders sieht es für eine Verbindung zwischen Mannheim und Ludwigshafen aus. Hier steht der Korridor noch keineswegs fest. Wie seinerzeit berichtet, zeigt die Konzeptstudie des VRN verschiedene Wegeführungen auf. Die Stadt Mannheim habe den VRN bereits mit der vertiefenden Untersuchung beider Strecken beauftragt, heißt es in einer Pressemitteilung.

Mehr zum Thema

Nahverkehr

Wo in der Rhein-Neckar-Region künftig eine Seilbahn fahren könnte

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Die Seilbahn zwischen Mannheim und Ludwigshafen soll außerdem im Mobilitätspakt Rhein-Neckar diskutiert werden. Hier liegt der Fokus auf einer temporären Seilbahnverbindung, die für Entlastung des Nahverkehrs während der Brückenbauarbeiten sorgen könnte. Bekanntlich müssen sowohl die beiden innerstädtischen Brücken als auch die Autobahnbrücke in absehbarer Zeit grundsaniert werden. Dass eine Seilbahnverbindung nach Bedarf schnell auch wieder abgebaut werden kann, beweist aktuell das Beispiel der Buga-Seilbahn. 

Ressortleitung Teamleiter der Redaktionen Metropolregion und Südhessen Morgen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke