Rhein-Neckar. Die Personalprobleme der Bahn bei der Besetzung des Stellwerks in Ludwigshafen sind gelöst. Ab diesem Dienstag, 16. Juli, soll wieder der reguläre S-Bahn-Verkehr auf den Linien S 1 bis 4 und S 44 gelten. Dies teilte der Zweckverband Öffentlicher Nahverkehr Rheinland-Pfalz Süd am Montag mit.
Personalprobleme im Stellwerk Ludwigshafen: Ersatzfahrplan für Dauer von sechs Wochen
Der Ersatzfahrplan hatte etwa sechs Wochen gegolten. Grund waren anhaltende Besetzungsprobleme der Bahn im Stellwerk Ludwigshafen. Um nicht wiederholt spontan Bahnen ausfallen zu lassen, hatte sich der S-Bahn-Betreiber DB Regio Mitte und Auftraggeber ZÖPNV auf einen Ersatzfahrplan geeinigt, um verlässliche Verbindungen zu schaffen und unliebsame Überraschungen zu reduzieren.
Nach Ende des Ersatzfahrplans für S-Bahn: Zusätzliche Halte entfallen
Mit dem Auslaufen des Ersatzfahrplans entfallen allerdings einige Halte, die zusätzlich für den Ersatzverkehr geschaffen worden waren. Die S 3 von Heidelberg nach Schifferstadt hatte beispielsweise zusätzlich an den Bahnhöfen Mannheim-Seckenheim, SAP-Arena, Ludwigshafen-Mundenheim und Ludwigshafen-Rheingönheim gehalten. Auch die Zusatzhalte der RE 1 am Ludwigshafener Hauptbahnhof und in Haßloch entfallen mit der Einführung des Regelfahrplans.
Sollte es in den kommenden Wochen oder Monaten doch noch einmal zu längerfristigen Ausfällen im Stellwerk kommen, sei vereinbart, dass der Ersatzfahrplan sofort wieder wirksam werden könne.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-s-bahn-rhein-neckar-wieder-mit-normalem-fahrplan-_arid,2225662.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-massive-einschraenkungen-im-bahnverkehr-in-der-rhein-neckar-region-_arid,2210317.html