Rhein-Neckar. Der Rhein-Neckar-Kreis sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Impfstützpunkte und dauerhaften Impfaktionen im Landkreis. Es herrsche dringender Bedarf an medizinischem Fachpersonal, teilte das Landratsamt am Mittwoch mit. "Wir können die Zahl der Impftermine nicht erhöhen, wenn wir nicht genügend entsprechend ausgebildetes Personal haben, das wir für die Aufbereitung des Impfstoffs und die Impfungen selbst einsetzen können“, erklärte Gesundheitsdezernentin Doreen Kuss.
Auch Studierende und Ruheständler gesucht
Um den Ausbau der Impftätigkeiten gerecht zu werden, sucht der Kreis ab sofort Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d) und Rettungsassistenten (m/w/d) gesucht. Diese sollten jeweils eine abgeschlossene Ausbildung mitbringen. Auch Medizinstudierende ab dem 7. Semester und im Praxisjahr werden eingesetzt Zudem können sich Personen, die sich bereits im Ruhestand oder in Elternzeit befinden oder aus anderen Gründen derzeit nicht in einem der Berufe arbeiten und die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, bewerben.
Die Tätigkeiten umfassen laut der Mitteilung unter anderem Impfungen unter ärztlicher Anleitung, die Unterstützung der Ärzte und Ärztinnen oder die Dokumentation von Impfungen und Terminplanung. Die Arbeit wird vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis als Arbeitgeber vergütet. Einstellungsvoraussetzung sei zudem die Bereitschaft, mindestens 16 Stunden in der Woche (zwei Schichten à 8 Stunden) arbeiten zu können.
Info: Interessentinnen und Interessenten melden sich per Mail an wirhelfenmit@rhein-neckar-kreis.de.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-rhein-neckar-kreis-sucht-dringend-mitarbeiter-und-mitarbeiterinnen-fuers-impfen-_arid,1892630.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.demailto:wirhelfenmit@rhein-neckar-kreis.de