Bandenkriminalität

Mit gestohlenen Klappsteigen Millionen eingenommen – Durchsuchungen auch in Mannheim

Sie sollen sogenannte Klappsteigen gestohlen und weiterverkauft haben: Jetzt sitzen vier Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Vorausgegangen waren monatelange Ermittlungen

Von 
Rahel Adel
Lesedauer: 
Werden oft von Lieferdiensten genutzt: Klappsteigen. Im Rhein-Neckar-Raum hat sich eine Bande auf den Diebstahl von Klappsteigen spezialisiert. © Jens Büttner/dpa

Ludwigshafen. Vier Tatverdächtige sind am Dienstag in der Region Rhein-Neckar wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls festgenommen worden. Wie die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Polizei Ludwigshafen mitteilen, sollen die mutmaßlichen Täter gewerbsmäßig und länderübergreifend Klappsteigen gestohlen und wiederverkauft haben, wodurch sie sich mit über einer Millionen Euro bereichert haben sollen.

Tatverdächtige erbeuten Gegenstände im Wert von über einer Millionen Euro

Die vier Tatverdächtigen im Alter von 17, 20, 25 und 27 Jahren wurden am Dienstag festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt. Am selben Tag durchsuchte die Polizei vier Wohn- und Geschäftsanschriften in Ludwigshafen, Speyer und Mannheim per Durchsuchungsbefehl. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Polizei Ludwigshafen ermittelte bereits seit mehreren Monaten, bevor es zu den Festnahmen kam.

Schmuck, Bargeld und Autos sichergestellt

Bei den Durchsuchungen konnte die Polizei umfangreiche Beweismittel, Wertgegenstände wie Schmuck und Bargeld im Wert von etwa 50.000 Euro, sowie vier Autos mit Gesamtwert von etwa 250.000 Euro sicherstellen. In Speyer stellte die Polizei mehr als 1.000 Klappsteigen sicher und gab sie dem geschädigten Unternehmen zurück.

Mehr zum Thema

Blaulicht

Ludwigshafener Schüler stirbt im Sportunterricht: Was die Behörden jetzt prüfen

Veröffentlicht
Von
Julian Eistetter
Mehr erfahren
Blaulicht

Wohnungsbrand mit einer Toten in Viernheim: Aggressive Gaffer behindern Einsatz

Veröffentlicht
Von
Jörg Aberle und Helena Vollbrecht
Mehr erfahren
Newsticker

Alle Meldungen aus Rhein-Neckar

Mehr erfahren

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal wurden gegen die vier dringend Tatverdächtigen Untersuchungshaftbefehle wegen des Verdachts des schwereren Bandendiebstahls beziehungsweise der gewerbsmäßigen Bandenhehlerei erlassen. Sie wurden am Dienstag dem Haftrichter vorgeführt und kamen in Untersuchungshaft.

Volontariat Volontärin seit 2024

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen