Rhein-Neckar. Dank der positiven Entwicklungen der Corona-Infektionszahlen und den damit einhergehenden Lockerungen spielt sich im öffentlichen Raum - allen voran in den Innenstädten und den umliegenden Naherholungsgebieten der Region - immer mehr Leben ab.
Das Sicherheitsempfinden weiter zu stärken und damit die Lebensqualität in Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis auch über die Sommermonate noch einmal zu steigern - das ist das Ziel eines neuen Konzeptes der Polizei mit dem Titel "Brennpunkte Sommer 2021", welches das Polizeipräsidium Mannheim am Donnerstag in einer Pressemitteilung vorgestellt hat. Das Konzept gilt für den Zeitraum vom 11. Juni bis 11. September 2021.
Wie sehen die Sondermaßnahmen im Einzelnen aus?
"Brennpunkte Sommer 2021" zielt nach Angaben der Polizei darauf ab, mit zusätzlichen Einsatzkräften Ordnungsstörungen im öffentlichen Raum zu verhindern und Straftaten konsequent zu bekämpfen. Der Schwerpunkt der Einsatzkräfte soll dabei auf Örtlichkeiten und Zeiten liegen, an denen es in der Vergangenheit zu Störungen kam.
Konkret soll der Fokus auf den Wochenenden und den innerstädtischen Brennpunkten von Heidelberg und Mannheim liegen. In Heidelberg sei dies vor allem die Neckarwiese, die Heidelberger Altstadt und der Bismarckplatz. In Mannheim ebenfalls die Neckarwiese, das Stephanienufer und der Jungbusch.
Das Gesamtkonzept soll dabei nicht starr, sondern auf Flexibilität ausgerichtet sein, damit es bei Bedarf möglich sei, an entstehenden Brennpunkten schnell und zielgerichtet zu intervenieren und das im gesamten Zuständigkeitsbereich - also auch im Rhein-Neckar-Kreis. Bei den Einsatzmaßnahmen sollen auch die noch geltenden Bestimmungen der Corona-Verordnung kontrolliert werden.
„Poser-Szene“ auch in Heidelberg im Blick
Ebenso sehen die Maßnahmen der Polizei auch vor, dass neben der Ermittlungsgruppe "Poser" in Mannheim auch ein dementsprechendes Pendant für Heidelberg ins Leben gerufen wird, da die "Poser-Szene", die in den Vorjahren hauptsächlich ein Problem der Mannheimer Innenstadt war, nun auch regelmäßig in Heidelberg festzustellen sei. Mit beiden Städten seien bereits Sperr- und Verkehrslenkungskonzepte erstellt worden.
Mehr Fußstreifen im Einsatz
Die neue Konzeption setzt zudem einen weiteren Schwerpunkt im Bereich der polizeilichen Fußstreifen. Gerade in den Fußgängerzonen werden während der Geschäftszeiten am Wochenende feste Fußstreifen unterwegs sein.
"Ich verstehe voll und ganz, dass die Menschen nach einer langen Zeit voller Einschränkungen, die wiedergewonnenen Freiheiten und das überwiegend sommerliche Wetter draußen genießen möchten. Während sich die Mehrheit aller Personen dabei friedlich verhält, gibt es dennoch immer wieder einzelne Personen, die das nicht akzeptieren möchten und auf Krawall und Straftaten aus sind. Wir werden diese Personen besonders im Blick haben und über die kommenden Wochen und Monate darauf reagieren. Damit wird es uns möglich sein, das bereits sehr hohe Sicherheitsniveau in unserer Region noch einmal zu steigern“, sagt der aktuelle Leiter des Polizeipräsidiums Mannheim, Siegfried Kollmar zu dem neuen Maßnahmenkonzept.
Am Pfingstwochenende war es in der Heidelberger Altstadt und auf der Neckarwiese zu Krawallen gekommen, bei denen Polizeibeamte verletzt und mehrere Sachbeschädigungen begangen wurden. Am vergangenen Wochenende kam es in Mannheim zu zwei Messer-Attacken. In der Nacht auf Samstag wurde am Wasserturm ein 22-Jähriger aus einer Grupper junger Mann mit einem Messer verletzt. In der Nacht auf Sonntag ist ein 23-jähriger Mann ebenfalls durch Messerstiche am ganzen Körper schwer verletzt worden. Er befand sich mit Bekannten im Schlosspark und wurde von einer mindestens fünfköpfigen Gruppe attackiert. Laut Polizei konnte sein Leben nur dank der schnellen medizinischen Versorgung gerettet werden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-mehr-sicherheit-im-oeffentlichen-raum-polizei-stellt-neues-einsatzkonzept-vor-_arid,1810644.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-randale-auf-heidelberger-neckarwiese-feiernde-greifen-polizeibeamte-an-_arid,1800617.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-gruppe-sticht-in-mannheim-auf-23-jaehrigen-ein-21-jaehriger-tatverdaechtiger-in-haft-_arid,1809409.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-gruppe-sticht-in-mannheim-auf-23-jaehrigen-ein-21-jaehriger-tatverdaechtiger-in-haft-_arid,1809409.html