Frankenthal. Zum Strohhutfest, das an diesem Donnerstag beginnt, bekommt die Stadt Frankenthal ein eigenes Ampelmännchen. Seit Mittwoch weist das Männchen an insgesamt fünf Ampeln im Innenstadtgebiet darauf hin, ob die Fußgänger die Straße überqueren dürfen oder warten müssen. Vorlage ist eine Zeichnung des Frankenthaler Fasnachters Arno Baumann.
Damit ist Frankenthal nach Worms (Luther), Neustadt (Weinkönigin) und Landau (Dromedar) die vierte Kommune in der Region mit einem lokalen Motiv auf ihren Ampeln. Allerdings sollen die Ampelmännchen nach dem Strohhutfest wieder weichen, wie eine Sprecherin der Stadt sagte. Man habe keine aufwendige längerfristige Genehmigung beantragt, sondern sich für die temporäre Lösung entschieden. Jedoch hätten sich bereits viele Bürger gemeldet, die die Ampelmännchen dauerhaft sehen wollten. Zu sehen sind die Figuren am Wormser und Speyerer Tor, am Europaring/Turnhallenstraße, Neumayerring/Erzbergstraße und am Bahnhof.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-frankenthal-hat-jetzt-einen-ampelmann-mit-strohhut-_arid,1954988.html