Rhein-Neckar. Was ist am Dienstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar passiert? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst.
- Prozess um Messerattentat: Wie die Ärzte am Uni-Klinikum um Rouven Laurs Leben kämpften: Über Stunden haben Mannheimer Ärzte nach dem Messerattentat versucht, Rouven Laurs Leben zu retten. Vor Gericht hat einer seiner Ärzte über den Tag gesprochen, den er nie vergessen wird.
- Zentrales Rathaus soll Riesenloch verschwinden lassen: Der Ludwigshafener Stadtrat hat sich für den Berliner Platz als Standort eines zentralen Rathauses ausgesprochen. Bis wann es fertig sein soll.
- Wie es im Protestcamp gegen Heidelberg Materials aussieht: End Cement protestiert vor der Zentrale von Heidelberg Materials in Form eines Protestcamps. Was die Aktivisten fordern und wie sie zusammen leben.
- Loviso-Aus beim SV Waldhof bestätigt - wer wird der Nachfolger?: Dass Fußball-Drittligist SV Waldhof in Zukunft einen neuen Sportlichen Leiter installieren möchte, ist jetzt offiziell. Hat der Verein bereits einen Nachfolger?
- Roche beugt sich Trump und streicht Diversitätsziele: Der Schweizer Pharmakonzern und größte Arbeitgeber in Mannheim passt sich den Dekreten des US-Präsidenten an. Was das für die Mannheimer Belegschaft bedeutet.
- Nibelungenfestspiele in Worms: „See aus Asche“ mit Bezügen zur Gegenwart: „See aus Asche“ konzentriert sich nicht auf Facetten, sondern erzählt die komplette Nibelungen-Sage. Ein spektakuläres Bühnenbild darf in Worms nicht fehlen.
- Achtjährige findet mehrere tausend Euro Bargeld in Hemsbach: Ein achtjähriges Mädchen hat in Hemsbach mehrere tausend Euro Bargeld gefunden und ordnungsgemäß der Polizei gemeldet.
MM+ Summer Sale - schnell zugreifen! Lese aktuelle Nachrichten aus deiner Region flexibel auf allen Geräten und spare dabei 89,90 € gegenüber dem Monatsabo. Jetzt bestellen und sparen!
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-des-tages-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,2297071.html