Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Von 
Celine Char
Lesedauer: 
Thorsten Riehle und BASGO-Vorsitzende Regina Görner bei der Pressekonferenz zur Ankündigung des Deutschen Seniorentag Mannheim. © Lys Y. Seng

Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Mittwoch in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.

  • Das bieten Mannheimer beim Seniorentag 2025: Radeln dank Rikscha und Bridge als Schokolade für die Seele: Wir haben eine Übersicht der Highlight-Programmpunkte mit Mannheimer Beteiligung erstellt.
  • Adler Mannheim ziehen im ersten Halbfinale knapp den Kürzeren: Die Adler Mannheim sind mit einer Niederlage in die Halbfinalserie gegen die Eisbären Berlin gestartet. Beim Titelverteidiger unterlagen sie am Dienstag mit 1:3.

  • Stadt verschärft Regeln für Spinelli-Park – unter anderem Grillverbot und Spielplatzzeiten: Die geplante Satzung zum Spinelli-Park sorgt für Diskussionen. Bezirksbeiräte fordern Nachbesserungen. Der Gemeinderat soll die neuen Regelungen bereits im Mai beschließen.
  • So sucht die Stadt Mannheim Rettungsschwimmer für den Sommer: Die Stadt Mannheim braucht dringend Rettungsschwimmer und Bäderpersonal und geht dafür neue Wege. So war der erste Walk-In-Tag für Bewerberinnen und Bewerber.
  • SV Waldhof steht vor Kooperation mit deutschem Top-Verein: Noch sind einige Details zu klären, aber eine Einigung zeichnet sich ab. Der SV Waldhof Mannheim plant im Nachwuchsbereich eine Zusammenarbeit mit einem Top-Verein. Die Details.
  • Weltweit erstes Trockenbier kommt aus der Pfalz: Anne van Gastel besitzt ein Patent auf ein Pulver, das mit Wasser zu Bier wird. Hat sich der Bierkasten und die dazugehörige Flasche jetzt für immer erledigt? Ein Besuch.
  • SAP eröffnet Hightech-Supermarkt in Walldorf: Der Softwarekonzern SAP will neue Einkaufserlebnisse schaffen – digital und mit KI. Jetzt hat der S.Mart für Beschäftigte in Walldorf eröffnet. Ein Besuch.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen