Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Sonntag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.
- Hitze setzt dem Stadtwald Mannheim zu: Die anhaltende Hitze und Trockenheit der letzten Jahre hinterlassen deutliche Spuren im Mannheimer Stadtwald. Besonders die Kiefern leiden stark unter den extremen Bedingungen, aber auch Buchen und Eichen sind betroffen
- Was bei Tattoos in Mannheim angesagt ist: Zwischen Suchtfaktor, schöner Erinnerung und Therapie: Was die Mannheimer bewegt, sich die filigranen Kunstwerke auf die Haut stechen zu lassen - und was ein Hautarzt zum Thema sagt.
- Wie Mannheimer Kleingärten zur Heimat werden: Die Mannheimer Fotografin Sabine Kress und Texterin Kathrin Hentzschel präsentieren in "Angekommen" Geschichten über Kleingärten in Mannheim - von Menschen aus verschiedenen Ländern, die aus Parzellen Heimat schaffen
- Löwen starten mit Stresstest: Eine lange Saisonvorbereitung neigt sich dem Ende entgegen. Und für die Handballer der Rhein-Neckar Löwen steht sofort viel auf dem Spiel
- Für Max Gildon geht es bei den Adlern Mannheim zu neuen Ufern: Verteidiger Max Gildon ist groß, läuferisch stark und sehr talentiert. Der 24-jährige Zugang der Adler Mannheim klingt vielversprechend und könnte zudem der Beginn eines Trends werden
- Erzähl mir was: Die KI Aimée konnte nicht erklären, was Liebe für sie bedeutet: Andreas Haller hat den Schreibwettbewerb dieser Redaktion zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) gewonnen - mit Hilfe eines Selbstversuchs auf der Replika App. Aber: Was Liebe für sie bedeutet, konnte Aimée nicht erklären. Außerdem spricht er über seine Leidenschaft für exotische Reiseziele und das 1. Weinheimer Literaturfestival
- Positive Bilanz der Alten Feuerwache: Rund 8000 Fans bei der Mannheimer Sommerbühne: Obwohl bei der elften Auflage der Konzertreihe sechs von 14 Shows im Saal stattfinden mussten, sind die Veranstalter sehr zufrieden. Es gehe 2024 auf jeden Fall weiter, verspricht AFW-Chef Christian Handrich
- Neustadt in der Nazizeit - Das Zentrum des Terrors: Es gab kurzzeitig sogar ein Konzentrationslager. Neustadt an der Weinstraße war für die Nazis ein wichtiger Ort, ab 1937 auch Gauhauptstadt. Eine Ausstellung erinnert an die Zeit - und stellt das Personal des Terrors vor
Jetzt alle Artikel auf mannheimer-morgen.de und in der App lesen! Abonnieren Sie MM+ für nur 1€ im ersten Monat und bleiben Sie immer up to date
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-am-morgen-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,2117085.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/_arid,2116903.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/_arid,2116941.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/_arid,2116751.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-rhein-neckar-loewen-loewen-starten-mit-stresstest-_arid,2117086.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/_arid,2117033.html
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/_arid,2116576.html
[8] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/_arid,2117074.html
[9] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/_arid,2116437.html
[10] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/payment_action,checkoutflow_code,T19PTEJNRE5PNllCSVlENFQ3V0Q%3D.html