Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Dienstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.
- Rhein-Galerie Ludwigshafen: Nachmieter nach Auszug von "Hollister" gefunden: In der Ludwigshafener Rhein-Galerie tut sich einiges. Es gab mehrere Neueröffnungen im ersten Halbjahr, doch jetzt ist auch ein prominenter Mieter ausgezogen. Dafür ist die "Hollister"-Nachfolge geklärt
- Sieh mal, eine Sssschlange! Was tun, wenn eine Natter zu Besuch kommt?: Schreck im Schrebergarten: Bei einer Mannheimer Familie taucht plötzlich eine große, grüne Natter auf. Wie soll man sich am besten verhalten, wenn man so ein Tier findet?
- Ab Herbst Großbaustelle im Norden Heidelbergs: Zwei Jahre lang soll gebaut werden: Ab Herbst wird die Dossenheimer Landstraße in Heidelberg saniert. Auch ein sicherer Radweg wird entstehen. Für Diskussionen im Gemeinderat sorgte ein gutes Dutzend Bäume
- "Chor für Menschen die nicht singen können": Bewusst schräger Konzeptgesang: Der "Chor für Menschen die nicht singen können" trifft sich unter der Leitung von Julia Alicka seit einem Jahr im Alter am Alten Messplatz in Mannheim - und feierte schon erste Erfolge
- Tanz der Bässe in Lampertheim: Das erwartet die Gäste: Zum elften Mal wird am Samstag, 8. Juli, das Techno-Festival Tanz der Bässe in den Biedensand Bädern in Lampertheim gefeiert. Dieses Mal bieten die Veranstalter Programm auf einer weiteren, vierten Bühne
- Neckarhausen feiert elf Tage lang Jubiläum: 1250 Jahre Neckarhausen und 55 Jahre Partnerschaft mit Plouguerneau - das ist für die Gemeinde Grund zum Feiern. Elf Tage lang geht es im Festzelt rund, und das Programm bietet viele Überraschungen
- Pfälzer Weine landen auf Spitzenplätzen: Beim Wettbewerb „Best of Riesling 2023“ hat das Anbaugebiet Pfalz stark abgeschnitten. Unter den Teilnehmern aus deutschen Anbaugebieten heimste sie die meisten Auszeichnungen ein. Diese Weine wurden ausgezeichnet
- Musik aus Müll: "Upcycling-Orchester" tritt auf der Buga auf: Müll und Musik schließen sich nicht aus. Die Mannheimer Bläserphilharmonie und Schüler des Ursulinen-Gymnasiums treten mit selbsthergestellten Instrumenten gemeinsam auf der Buga auf
Jetzt alle Artikel auf mannheimer-morgen.de und in der App lesen! Abonnieren Sie MM+ für nur 1€ im ersten Monat und bleiben Sie immer up to date
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-am-morgen-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,2101415.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/_arid,2101427.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/_arid,2101228.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/_arid,2101273.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/_arid,2101240.html
[7] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html
[8] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/_arid,2101178.html
[9] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/_arid,2101413.html
[10] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/_arid,2101160.html
[11] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/_arid,2101410.html
[12] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/payment_action,checkoutflow_code,T19PTEJNRE5PNllCSVlENFQ3V0Q%3D.html