Frankenthal. Die zwei Frauen, die bei dem Feuer am Montagabend in der Frankenthaler Stadtklinik ums Leben kamen, starben an einer Rauchgasintoxikation. Wie die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Rheinpfalz gemeinsam mitteilen, ist das das vorläufige Ergebnis der Obduktion.
Brandmelder aus Patientenzimmer wird ausgewertet
Der Leichnam der 80-Jährigen, die auf Grund der bislang durchgeführten Ermittlungen mutmaßlich im Verdacht steht, in dem Zimmer geraucht zu haben, war ausweislich der Obduktionsbefunde vollständig verkohlt. Bei dem Brand in der chirurgischen Abteilung des Krankenhauses starb neben der 80-Jährigen auch eine 72 Jahre alte Frau.
Eine dritte Frau, die in dem Patientenzimmer untergebracht war, konnte sich in Sicherheit bringen. Sie ist derzeit noch nicht vernehmungsfähig.
Sieben weitere Menschen wurden bei dem Feuer durch eine Rauchgasvergiftung verletzt. Darunter waren auch zwei Mitarbeiter der Stadtklinik. Der Brandmelder aus dem Zimmer wurde durch die Ermittler zur Auswertung sichergestellt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-brand-in-frankenthaler-stadtklinik-leichen-wurden-obduziert-_arid,2159568.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-brand-in-stadtklinik-frankenthal-zwei-tote-gefunden-_arid,2158612.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-feuer-in-frankenthaler-stadtklinik-erkenntnisse-zur-brandursache-_arid,2159072.html