Kultur

Aus für Edesheimer Schlossfestspiele

Die Schlossfestspiele im pfälzischen Edesheim enden nach 20 Jahren. Dies haben die beiden Mannheimer Kulturschaffenden Peter Baltruschat und Thorsten Riehle am Dienstag überraschend bekannt gegeben. Grund sind fehlende Parkplätze.

Von 
Bernhard Zinke
Lesedauer: 
Die Schlossfestspiele von Edesheim sind Geschichte. © Thommy MArdo

Die Schlossfestspiele im pfälzischen Edesheim enden nach 20 Jahren. Dies haben die beiden Mannheimer Kulturschaffenden Peter Baltruschat und Thorsten Riehle am Dienstag überraschend bekannt gegeben. Sie begründen das abrupte aus mit politischen und rechtlichen Gründen. Grund sind die für einen Festspielbetrieb notwendigen, aber nicht vorhandenen 150 Parkplätze für Besucher. Auf diesen Umstand seien die beiden Festspielchefs im Nachgang eines Gerichtsurteils aufmerksam gemacht worden. Nach Auffassung von Baltruschat und Riehle hat mit der Gemeinde abgesprochene Parkplatzsystem einwandfrei funktioniert. Seither haben die Besitzer mehrere Möglichkeiten geprüft die Parkplätze bereitzustellen, um die Festspiele weiterführen zu können.

Mehr zum Thema

Nach Corona-Pause

Edesheimer Schlossfestspiele stehen vor Rückkehr - unter anderem mit Bülent Ceylan

Veröffentlicht
Von
Agnes Polewka
Mehr erfahren
Kultur

Festspiele abgesagt

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Pfalz

Rekord bei Edesheimer Schlossfestspielen

Veröffentlicht
Von
Simone Jakob
Mehr erfahren

Fünfstellige Summe als Ablöse

Letztendlich sei unter Moderation des ehemaligen Verbandsbürgermeisters Olaf Gouasé zusammen mit Landrat Dietmar Seefeldt und Vertretern der Ortsgemeinde ein Kompromiss beschlossen worden, der den von allen gewünschten Fortbestand der Festspiele ermöglichen sollte. Demnach hätte sich der Schlossbesitzer, die Unternehmensgruppe Dr. Lohbeck, bereiterklärt, an die Gemeinde eine fünfstellige Summe als Ablöse für die fehlenden Parkplätze zu zahlen. Dieser Lösungsvorschlag sei dann leider in der Edesheimer Gemeinderatssitzung im Oktober abgelehnt worden.

Was mit den bereits gekauften Karten passiert

Weitere Versuche, doch noch eine Lösung herbeizuführen, blieben erfolglos. Deshalb gebe es keine Möglichkeiten mehr, die Schlossfestspiele Edesheim weiter rechtssicher zu veranstalten. Bereits gekaufte Karten für Veranstaltungen können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

Ressortleitung Teamleiter der Redaktionen Metropolregion und Südhessen Morgen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen