Viernheim. In Vor-Pandemie-Zeiten waren 90 000 Kunden an Feiertagen wie Heilige Drei Könige und Allerheiligen keine Seltenheit im Rhein-Neckar-Zentrum (RNZ) in Viernheim. "Es wäre unser Wunsch, dass wir wieder solche Zahlen erreichen", sagt Centermanager Dani Marquardt. Auch an diesem Dienstag erwartet das RNZ wieder einen starken Kundenansturm, weil Kunden aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz den dortigen Feiertag zum Bummel in den Ladenpassagen nutzen.
Allerheiligen: katholischer Feiertag
Die Geschäfte sind von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Acht Parkplatz-Einweiser sollen dafür sorgen, dass sowohl die An- als auch die Abfahrt reibungslos funktionieren. Insgesamt stehen rund 3500 Parkplätze zur Verfügung. Vor dem Zentrum ist bereits ein Winterdorf aufgebaut. "Das Wetter wird sich - positiv für uns - ändern", freut sich Marquardt über die zurückgehenden Temperaturen. Damit werde der Herbst ein wenig fühlbarer und vielleicht steige so auch die Lust, sich mit neuer Herbstmode einzudecken und vielleicht schon die ersten Weihnachtseinkäufe zu erledigen.
In den katholisch geprägten Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland ist Allerheiligen ein Feiertag. Auch in anderen Ländern mit katholischer Tradition ist der 1. November ein Feiertag. Darunter befinden sich Österreich, Italien, Polen, Frankreich, Portugal und Spanien.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-ansturm-auf-rhein-neckar-zentrum-in-viernheim-erwartet-_arid,2013215.html