Mannheim. Lesen Sie diesen Text auf dem Tablet oder Smartphone? Wurden Sie heute schon bei Whatsapp oder anderen Messenger-Diensten angeschrieben? Wann haben Sie zuletzt mit Alexa oder Siri kommuniziert? Welche Serie streamen Sie zurzeit? Was werden Sie demnächst bei Amazon bestellen?
Solche Fragen hätten zur Jahrtausendwende allgemeines Stirnrunzeln ausgelöst. Bei manchen vielleicht sogar Panik. Damals, so lang ist es ja noch gar nicht her, war die Rede von der digitalen Revolution neu und fremd. Die spätere Bundeskanzlerin Angela Merkel bezeichnete noch 2013 das Internet als Neuland – und sorgte damit im besagten Internet auf den Social-Media-Plattformen für größte Heiterkeit.
Digitale Möglichkeiten erleichtern den Alltag
Und heute? Blickt die Welt mit Spannung auf die Entwicklungen künstlicher Intelligenz. Wir befinden uns mitten in der digitalen Revolution, aber die meisten nehmen sie als solche gar nicht mehr wahr. Die Digitalisierung ist allgegenwärtig: In der Art und Weise, wie wir kommunizieren, uns informieren, uns weiterbilden, wie wir arbeiten, einkaufen, Termine und Reisen planen. Wer sich auf die digitalen Angebote des Alltags einlässt, spart Zeit, oft auch Geld, und vermeidet Stress.
Allerdings ist die digitale Welt unübersichtlich und Vieles in der rasenden Veränderung nicht sofort verständlich, das gilt für alle Generationen. Mensch und Technologie entwickeln eine Symbiose, die älteren Menschen mehr Angst bereitet als jüngeren. Die Entwicklung schreitet voran, also machen wir uns nichts vor: Wer sich auf die digitalen Möglichkeiten des Lebens einlässt, hat es leichter in unserer Welt.
Ängste nehmen, Hilfestellungen und Tipps geben, Interesse wecken – das wollen wir mit unserer neuen Serie „Digitales Leben“ erreichen. Hier werden Sie von nun an regelmäßig anhand der unterschiedlichsten Beispiele erfahren, wie einfach Sie selbst von digitalen Angeboten profitieren können. Sie werden zudem sehen, wie tiefgreifend die Digitalisierung alle Bereiche des Alltags verändert hat – sehr oft zum Besseren.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-wir-wollen-dass-sie-sich-in-der-digitalen-welt-zurechtfinden-_arid,2193150.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Wir wollen, dass Sie sich in der digitalen Welt zurechtfinden
Wer sich auf die Digitalisierung einlässt, hat es leichter im Alltag. Doch gerade ältere Menschen fühlen sich oft mit dem Internet überfordert. Hier will unsere Redaktion Tipps geben, so Chefredakteur Karsten Kammholz