Mannheim. Warm, heimelig, gemütlich – so stellt man sich die Adventstage und Weihnachten vor. Doch in den Kirchen ist das schon lange vorbei. Da sitzt man an den Sonn- und Feiertagen in der Regel im dicken Mantel. Und das ist richtig so.
Die Bewahrung der Schöpfung – das haben sich die beiden großen Kirchen bereits seit Jahrzehnten als Aufgabe gestellt. Es gelte, das Verhältnis von Mensch und Natur von Grund auf zu überdenken, appellierten die obersten katholischen und evangelischen Bischöfe schon 1985 an die Gläubigen. Es müsse Schluss sein mit der unbekümmert-anspruchsvollen Lebenseinstellung ohne Rücksicht auf die Umwelt.
Der kühleren Jahreszeit mit Menschenverstand begegnen
Doch das war, bei den Kirchenoberen wie im Alltag des Kirchenvolks, lange nur ein Bekenntnis ohne Folgen. Erst im Zuge der Corona-Pandemie drehten die Gemeinden deshalb am Regler ihrer Heizungen, weil sich – so hieß es damals – in kühlerer Luft die Viren nicht so schnell verbreiten. Der Preisschock sowie die Furcht vor Gasmangel haben dann nach Beginn des Ukraine-Kriegs verstärkt dazu beigetragen, dass zusätzlich zu ökologischen Gründen auch mit Blick auf die explodierenden Kosten die Temperatur reduziert wird – zumal es sehr lange dauert, altes Mauerwerk und riesige Gebäude zu erwärmen.
Natürlich soll und darf eine niedrigere Temperatur die Gläubigen nicht abschrecken. Aber das passiert erkennbar nicht. Vielmehr wird maßvoll am Heizungsregler gedreht, neue Technik der Überwachung eingesetzt und individuell darauf reagiert, wie stark und auf welche Weise ein Gebäude genutzt wird und welche (Kunst-)Schätze dort auch geschützt werden müssen.
Es geht einfach um ein gesundes Mittelmaß. Das gilt nicht nur für Kirchen, sondern letztlich für alle öffentlichen Gebäude – und zu Hause. Auch da ist es ja sinnvoll, für die Umwelt wie mit Blick auf die Heizkostenrechnung, Türen beheizter Wohnräume zu schließen und nicht im Winter nur im T-Shirt herumzulaufen. Man nennt so etwas gesunden Menschenverstand.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-winter-in-mannheimes-kirchen-heizen-mit-vernunft-und-gesundem-mittelmass-_arid,2270282.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Winter in Mannheimes Kirchen: Heizen mit Vernunft und gesundem Mittelmaß
Peter W. Ragge zur niedrigeren Temperatur nicht nur in Kirchen. Es geht einfach um eing gesundes Mittelmaß, meint er