Mannheim. Über Windräder wird in der Rhein-Neckar-Region schon seit mehr als einem Jahrzehnt diskutiert. Das Resultat sieht man beim Blick aus dem Fenster: Es tut sich wenig bis nichts. Klar hat das seine Gründe. Das ändert aber nichts am Ergebnis: Es dauert einfach viel zu lange. Und das betrifft nicht nur den Bau der Anlagen selbst, sondern auch den der dringend benötigten Leitungen, um den an den Küsten im Norden erzeugten Windstrom in den Süden zu transportieren, wo er händeringend benötigt wird.
Die Folgen dieses verschleppten Ausbaus sind bitter: Kohlekraftwerke müssen länger laufen und stoßen weiter klimaschädliches Treibhausgas aus. Die Wirtschaft weiß nicht, woher sie die erneuerbare Energie für ihre Transformation bekommen soll und verlagert Standorte zunehmend ins Ausland, was Arbeitsplätze kostet. Die Windkraft ist also ein besonders gutes Beispiel dafür, wie dieses Land sich jahrelang selbst blockiert hat. Damit muss endlich Schluss sein. Wenn wir unseren Wohlstand erhalten wollen, können wir uns nicht um unsere eigenen Befindlichkeiten drehen, bis andere Fakten geschaffen haben.
Das sind die Vorzeichen, unter denen die Rhein-Neckar-Region nun einen neuen Anlauf unternimmt, um Standorte für Windräder festzulegen. Dass sie dabei ebenso wie die Stadt – so lautet zumindest der Vorschlag – auf Flächen in Mannheim verzichten will, ist nachvollziehbar. Schließlich weht hier schlichtweg weniger Wind als anderswo. Zudem muss gerade im Norden bedacht werden, dass sich die Zukunft der Coleman-Kaserne samt des dortigen Flugplatzes angesichts der geopolitischen Lage nur schwer vorhersehen lässt.
Das heißt jedoch nicht, dass Mannheim für immer eine windradfreie Zone bleiben wird. Denn erstens ist der regionale Planungsprozess noch nicht abgeschlossen. Und zweitens kann die Lage in einigen Jahren anders aussehen: Der Strombedarf wird weiter steigen. Und moderne Windräder können sich auch an Standorten lohnen, die bislang unwirtschaftlich erscheinen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-verzicht-auf-windraeder-in-mannheim-ist-vernuenftig-vorerst-_arid,2203686.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Verzicht auf Windräder in Mannheim ist vernünftig - vorerst
Stadt und Regionalverband wollen auf Windräder in Mannheim verzichten. Das ist nachvollziehbar, findet Martin Geiger. Es kann sich mittelfristig aber wieder verändern