Kommentar Scha(n)de für die Region

Veröffentlicht
Kommentar von
Dirk Lübke
Lesedauer

Nein, dieser Verein hat den Aufstieg nicht verdient. Sportlich nicht - und auch sonst nicht. Es ist verstörend, ein Fußballspiel wie das zwischen dem SV Waldhof und Uerdingen am Sonntag im Stadion miterlebt zu haben. Denn die Angstmacher des SV Waldhof sind maximal 100 Meter entfernt auf der Siffling-Tribüne. Es ist der Block, in dem auch die Vermummten zu Hause sind. Von dort werden die Böller und Flammen aufs Spielfeld katapultiert. Dort - in der Masse des Anonymen - liegt der Auslöser für den mutigen und richtigen Abbruch eines Spiels, in das der SV Waldhof so viel Hoffnung gesetzt hatte.

Die Ursache für den Abbruch ist älter und hat ihre Wurzeln woanders. Sie liegt auch in der jüngeren Geschichte des Clubs. Solange dieser Verein nicht sein Verhältnis zu diesen feuermachenden Unterstützern klärt und sich von ihnen nicht nur distanziert, sondern sie gnadenlos ausschließt, solange hat er nichts zu suchen im bezahlten Fußball. Und idealerweise auch nicht im hohen Amateurfußball. Gegen diese offene Waldhof-Flanke hilft auch keine Schwärmerei über die 1980er Jahre - eine erstklassige Zeit des SVW, in der angeblich so vieles in Ordnung und noch viel mehr besser war beim Verein aus dem Mannheimer Norden.

Mit dem Auftritt am Sonntag haben ein paar Idioten einem ganzen Verein und einer Region geschadet. Diese Ausfälle werden über Jahre zu spüren sein. Hängen bleibt in den Köpfen, was zum Schluss des Spiels passierte: Krawall, Feuer, vielleicht sogar Lebensgefahr, Abbruch, Waldhof. Mit dem SV Waldhof ist es wie mit vielen extremen Gruppen in diesen Zeiten. Die Radikalen der Gesellschaft machen sich laut bemerkbar - mit unsäglichen Äußerungen und Aktionen. Auch beim Waldhof sind die Extremen an solchen Tagen die Träger der Botschaft - und bringen einen ganzen Club und eine Region mit ehrbaren Menschen auf Jahre in Verruf.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof Kraft aus Glauben und Familie: Das ist Waldhof-Stürmer Kennedy Okpala

    Für einen 20-jährigen Profifußballer macht er einen sehr zurückhaltenden Eindruck. Sein Fokus liegt voll auf dem Sport und dem, was sein Leben sonst noch prägt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Waldhof Mannheim gegen TSV 1860 München: Die Infos zum Spiel

    Am Samstag, 25. Oktober, empfängt der SV Waldhof Mannheim 1860 München. Wo es noch Karten gibt und wo ihr das Spiel in TV, Stream und Liveticker verfolgen könnt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Warum der Sieg des SV Waldhof in Aue Hoffnung macht

    Nicht nur tabellarisch machte der SV Waldhof am 11. Spieltag der 3. Liga einen Sprung nach vorn. Auch sonst zeigten viele Faktoren in die richtige Richtung.

    Mehr erfahren