Vier Bauzäune mit beeindruckenden Fotos haben es noch einmal gezeigt – und hoffentlich haben alle Kommunalpolitiker genau hingeschaut: Was die Feuerwehrleute während der Generalsanierung ihrer Wache Nord mitmachen mussten, war unzumutbar. Es war peinlich, es war primitiv. Und doch haben es die Einsatzbeamten ausgehalten. Sie litten unter Lärm, Staub, Dreck und einer enormen Enge ausgerechnet in der Corona-Zeit.
Wer irgendwo in der Verwaltung sitzt, kann sich das oft alles gar nicht vorstellen. Und eine städtische Mitarbeiterin hat das am Rande der Einweihungsfeier auch eingestanden. Sie wusste gar nicht, dass hier so viele Menschen rund um die Uhr leben, arbeiten, üben, sich fortbilden, dass sie hier zusammen kochen, Sport treiben, vor dem Fernseher sitzen – bis eben der Alarmgong ertönt. Eine Feuerwache ist eben nicht irgendein Verwaltungsgebäude. Es ist der Ort, von dem an 365 Tagen im Jahr Menschen jederzeit binnen Sekunden zu oft lebensgefährlichen Einsätzen ausrücken müssen. Und deshalb war es so schlimm, dass sich dieser Ort lange in einem Zustand befand, dass ihn die Gewerbeaufsicht bei Firmen längst geschlossen hätte.
Die Wache Süd auf der Rheinau ist teilweise noch in einem solchen üblen Zustand. Viel zu lange hat die Stadt generell Bauunterhaltung (nicht nur bei Feuerwachen – siehe Brücken, Schulen, Collini-Center) versäumt und Investitionen in die Sicherheit vernachlässigt.
Der Schwenk erfolgte 2017 mit dem Bau der neuen Hauptfeuerwache in Neckarau. Aber dann passierte der Fehler. Die Stadt hat sich nicht getraut, so kurz nach dieser 50-Millionen-Euro-Investition erneut einen Neubau für die Feuerwehr in Käfertal in Angriff zu nehmen. So kam es zu der Idee, die Wache Nord eben im laufenden Betrieb zu sanieren – rückblickend eine fatale Fehlentscheidung: teuer, zeitraubend und mit enormen Belastungen für die Mannschaft verbunden.
Für die Zukunft muss klar sein: Es stehen weitere, auch große Investitionen in die Feuerwehr an – und damit in die Sicherheit der Bürger. Aber in einer wachsenden Stadt mit wachsenden Gefahren, ob durch Industrie, Verkehr, neue Techniken oder den Klimawandel, ist das unverzichtbar.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-sanierung-der-feuerwache-nord-war-unzumutbar-_arid,2083751.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Sanierung der Feuerwache Nord war unzumutbar