Wenn alles normal gelaufen wäre, hätte sich Niclas Füllkrug in eine Liste mit Alexander Meier, Martin Max und Fritz Walter eingereiht. Hervorstechende Bundesliga-Torjäger, die in der Nationalmannschaft aber keine oder nur eine Statistenrolle gespielt haben. Doch dann verletzte sich vor der WM in Katar Timo Werner – und Bundestrainer Hansi Flick wurde zu seinem Glück fast gezwungen. Jetzt ist Füllkrug dabei.
Der Bremer Angreifer erlebte mit dem wichtigen Ausgleichstreffer gegen Spanien nicht nur einen persönlichen Traum, sondern stillte ein wenig auch die Sehnsucht der Fußball-Nation nach einem echten Mittelstürmer. Einer klassischen Neun, die nicht lange fackelt und noch einen Schnörkel hinzufügt, sondern die Kugel mit aller Entschlossenheit in den Winkel zimmert. Das kommt immer noch gut an im Land von Gerd Müller.
Nun Startelfkandidat
Die Notlösung Füllkrug als Retter. Das 1:1 gegen Spanien – in Kombination mit Costa Ricas 1:0-Überraschung gegen Japan – wahrt zumindest die Chancen der DFB-Elf auf das Achtelfinale. Das ist mehr, als am Sonntagmorgen zu erwarten war. Die konzentrierte Leistung gegen den Weltmeister von 2010 geht als Hoffnungsfunken durch, dass die deutsche Auswahl nach dem verkorksten Auftakt doch noch in das Wüstenturnier finden kann. Ein Sieg mit zwei Toren Unterschied gegen die limitierten Costa Ricaner reicht für das Weiterkommen, solange die favorisierten Spanier im Parallelduell gegen Japan nicht verlieren. Das sollte machbar sein, das muss machbar sein.
Einiges spricht dafür, dass Spanien-Joker Füllkrug dann in der Startformation steht. Man sollte jetzt aber auch nicht durchdrehen und den Bremer zu dem Mann idealisieren, der die Lücke schließen kann, die WM-Rekordtorjäger Miroslav Klose hinterlassen hat.
Füllkrug ist ein erstklassiger Bundesliga-Stürmer, der dem deutschen Team mit seiner Unbekümmertheit und Zielstrebigkeit eine Note hinzufügen kann, die lange gefehlt hat. Aber auf dem allerhöchsten Niveau fehlt ihm komplett die Erfahrung. Die konsequente Arbeit gegen den Ball oder die gebotene Laufintensität gehören zudem eher nicht in sein Portfolio. Füllkrug war gegen Spanien zwar der Retter, der Wunderheiler für alle deutschen Sturmsorgen ist er aber bestimmt nicht.
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Niclas Füllkrug: Die Notlösung als Retter
Mit seinem Treffer gegen Spanien erlöste der Bremer Niclas Füllkrug die deutsche Fußballnation. Die hat sich nach einem Spieler wie Füllkrug gesehnt, glaubt "MM"-Redakteur Alexander Müller, bei dem jedoch ein wenig Skepsis bleibt