Mannheim. Er setzt nach und nach seine Wahlversprechen um: Was Oberbürgermeister Christian Specht zur Bedeutung des Ehrenamtes im OB-Wahlkampf gesagt hat, war kein Lippenbekenntnis. Das zeigt jetzt das Programm für den Neujahrsempfang.
Das Grundkonzept dafür hat sich seit Jahren bewährt – und das bleibt auch unter OB Specht unangetastet. Damit ist der 6. Januar in Mannheim weiter der Tag für ein großes Bürgerfest, für viele Begegnungen und ein riesiger Markt der Möglichkeiten, bei dem sich Vereine und Initiativen präsentieren. Die hohe Besucherzahl der vergangenen Jahrzehnte zeigt, wie richtig es ist, dass die Stadt diese Plattform bietet.
Festredner wird es nicht mehr geben
Mit dem steifen Defilee, bei dem der OB, auf einem Teppich stehend, Hände schüttelt und Huldigungen wie einst im Absolutismus entgegennimmt, ist jetzt aber Schluss. Christian Specht verzichtet auf das überkommene Ritual. Auch den Festredner wird es nicht mehr geben. Das war meist ein auswärtiger Intellektueller und immer so recht nach dem Geschmack vom früheren OB Peter Kurz. Doch der Gast redete oftmals über die Köpfe der Leute hinweg. Stattdessen jetzt dort jemand aus einem Sportverein oder von der Freiwilligen Feuerwehr zu Wort kommen zu lassen – das ist schon mehr als ein Akzent, sondern ein kraftvolles Signal für das Ehrenamt.
Doch das muss jetzt auch in den Ämtern ankommen. Noch immer werden Gesprächstermine mit Vertretern von Vereinen vormittags terminiert – doch wer berufstätig ist, kann das in der Regel nicht. Und neulich bekam ein Verein für eine Veranstaltung in einem Mannheimer Vorort ein 80-seitiges (!) Sicherheitskonzept geschickt, an dem er sich orientieren soll. Das ist doch ehrenamtlich nicht leistbar!
Jenseits von öffentlichen Würdigungen bei Empfängen muss die Verwaltung auch im Alltag die hohe Bedeutung des Ehrenamtes viel mehr berücksichtigen. Dass hierfür 2024 eine Anlaufstelle im Rathaus geschaffen werden soll, ist – neben den neuen Akzenten beim Neujahrsempfang – eine sehr gute Aussicht.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-neujahrsempfang-der-stadt-mannheim-ehrenamt-braucht-mehr-als-ein-signal-_arid,2158167.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-was-sich-beim-mannheimer-neujahrsempfang-im-rosengarten-2024-aendert-_arid,2158124.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Neujahrsempfang der Stadt Mannheim: Ehrenamt braucht mehr als ein Signal!
Peter W. Ragge begrüßt die Änderungen im Programm des Mannheimer Neujahrsempfangs - und fordert, dass das auch im Alltag der Ämter berücksichtigt wird