Peinlich, aber passend: In die Wallstadter DJK-Halle hat es reingeregnet, mal wieder und jetzt eben vor dem Neujahrsempfang des Stadtteils. Das machte einmal mehr deutlich, wie dringend der Neubau eines Kultur- und Sportzentrums für Wallstadt ist. Schließlich will die Kirche die marode DJK-Halle schon lange abstoßen, und nur weil die örtlichen DJK-Vorstandsmitglieder Susanne Brauch und Jochen Metz sich so unermüdlich engagieren, kann sie überhaupt noch vorübergehend genutzt werden. Sonst wäre das ganze Kultur- und Vereinsleben heimatlos.
Auch wenn ein neues Kultur- und Sportzentrum für Wallstadt daher von der Stadt im Prinzip beschlossen ist – Etatmittel sind dafür noch nicht bewilligt. Fertig wird sie frühestens 2027. Und der Planungsprozess zieht sich und zieht sich und zieht sich. Im September hieß es bei der Sitzung des Bezirksbeirats, die überarbeiteten Pläne und der Name des beauftragten Architekten müssten aus vergaberechtlichen Gründen bis Oktober unter Verschluss bleiben. Nun ist Januar, am Mittwochabend tagt erneut der Bezirksbeirat. Doch das Thema steht gar nicht auf der Tagesordnung. Das versteht keiner.
Lange hatten viele Wallstadter den Eindruck, dass die Verwaltung das Thema nur halbherzig vorantreibt. Schließlich war Oberbürgermeister Peter Kurz nicht unbedingt als ein Fan des Neubaus bekannt. Nun ist aber Christian Specht an der Spitze. Er hat sich gerade wieder beim Neujahrsempfang der Stadt deutlich dazu bekannt, dass man in Mannheim „bessere Infrastruktur für das bürgerschaftliche Engagement vor Ort“ brauche. „Daher gilt es, Orte zu schaffen, an denen Gemeinschaft erlebbar wird“, so Specht.
Das sind ganz neue Töne aus der Rathaus-Chefetage – und für Wallstadt klingt das gut, ja sehr verheißungsvoll. Doch mit dieser Vorgabe sollte die Verwaltung nicht nur die Planung schneller vorantreiben, sondern auch die Öffentlichkeit besser informieren, wie es nun vorangeht. Die Sitzung des Bezirksbeirats am Mittwochabend wäre, obgleich das Thema nicht auf der Tagesordnung steht, eine gute, ja zwingende Gelegenheit dafür.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-kultur-und-sportzentrum-wallstadt-die-stadt-muss-besser-informieren-_arid,2164278.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/wallstadt.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Kultur- und Sportzentrum Wallstadt: Die Stadt muss besser informieren
Peter W. Ragge fordert, dass die Planungen zum Kultur- und Sportzentrum Wallstadt schneller gehen und transparenter werden müssen