Es dürfte ein ziemlich stürmisches Frühjahr werden in der Metropolregion. Dem Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) wird ein eisiger Wind entgegenblasen. Die oberste Planungsbehörde der Region muss nämlich klären, wo sich in absehbarer Zeit Windräder in der Metropolregion drehen dürfen. Und diese Pläne werden für jede Menge Gegenwind sorgen.
Angesichts des Klimawandels haben sich Bund und Länder eindeutig für den Ausbau der Erneuerbaren Energien ausgesprochen. Dazu gehört unter anderem auch, dass Flächen in den Ländern für den Ausbau von Windrädern vorgehalten werden müssen. Das mag man gut finden oder nicht, es ist auf jeden Fall das Gesetz, das die Entwicklung der Windkraft an Land in entsprechende Bahnen lenkt. Verpassen es die Länder, genügend Flächen auszuweisen, dann greift die sogenannte Superprivilegierung: Dann dürfen Windräder überall dort entstehen, wo es nicht ausdrücklich verboten ist. Ein Wildwuchs wäre die Folge.
Wie viel Konfliktpotenzial das Thema hat, zeigen die öffentlichen Debatten beispielsweise in Waibstadt und Meckesheim. In den beiden benachbarten Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis haben die Menschen per Bürgerentscheid verhindert, dass gemeindeeigene Flächen für die Nutzung von Windkraft verpachtet werden. Und auch in Heidelberg tobt bereits der Kampf um Windräder auf dem Lammerskopf und Hohen Nistler.
Es wird sich also in diesem Jahr zeigen müssen, wie ernst die Bürger es mit der Energiewende meinen. Denn irgendwo müssen Strom und Wärme herkommen, wenn fossile Kraftwerke als potenzielle CO2-Schleudern abgeschaltet werden. Neben der Windkraft wird auch die Geothermie in der Region eine Rolle spielen. Gleich zwei Anbieter werden Vorschläge unterbreiten, wo heißes Tiefenthermalwasser in der Region aus der Erde geholt werden soll. Und auch das wird zu geharnischten Protesten führen. Es wird ein entscheidendes Jahr für die Energiewende in der Metropolregion.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-kommt-die-energiewende-_arid,2174322.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-verband-rechnet-mit-widerspruch-gegen-windraeder-_arid,2174287.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Kommt die Energiewende?
Bernhard Zinke zu regionaler Windkraft und Geothermie