Die Mannheimer Innenstadt war aus Sicht ihrer Besucherinnen und Besucher schon immer attraktiv und ist es nach der neuesten Passantenbefragung „Vitale Innenstädte“ nach wie vor. Das Ergebnis zeigt, dass in der Stadt Vieles - etwa der Planken-Umbau - richtig gemacht worden ist. Dass die Attraktivität aus Sicht der zwischen September und November 2022 in der City Befragten sogar noch einmal besser bewertet wird als vor zwei Jahren, hat trotzdem einige überrascht - und zwar zurecht.
Denn die persönliche Wahrnehmung ist eine andere, das bestätigen viele Stimmen im Kollegen- und Bekanntenkreis, auch außerhalb Mannheims. Die Gründe dafür sind vielfältig. Da ist die schlechte Erreichbarkeit durch Verkehrsversuch, Baustellen, die zum Teil unkoordiniert wirken, oder Probleme an den linksrheinischen Zufahrten zu den Rheinbrücken (wofür Mannheim keine Schuld trifft).
Die mangelnde Sauberkeit wurde zwar in vielen anderen Städten ebenfalls kritisiert, ist aber in Mannheim ein Dauerärgernis, das man - bislang zumindest - nicht in den Griff bekommen hat. Hier hat die Stadt Verbesserungen versprochen, was mit Blick auf die Bundesgartenschau und viele auswärtige Gäste auch notwendig ist. Auch das Sicherheitsempfinden soll durch stärkere Präsenz des Ordnungsdienstes erhöht werden. Beides kann weitere Pluspunkte bringen.
Dass viele Firmen ihre Verkaufsflächen verkleinern und Läden schließen, ist in vielen deutschen Innenstädten zu beobachten. Egal, was die Gründe dafür sind: Es bedeutet eher eine Verschlechterung des Angebots und damit weniger Vielfalt und Attraktivität. Gleiches gilt für die Gastronomie. Es braucht Abwechslung bei neuen Restaurants und nicht weitere Imbissbuden.
Beruhigend ist, dass diejenigen, die in die Mannheimer Innenstadt kommen, die City attraktiv finden. Aus oben genannten Gründen wäre es noch wichtiger, dass auch die zu Wort kommen, die der Stadt den Rücken gekehrt haben. Das wird nicht einfach. Aber wenn es gelingt und aus ihrer Kritik Verbesserungen erreicht werden könnten, wäre das ein großer Gewinn: mit mehr Umsatz für Handel, Gastronomie und alle anderen Betriebe in der City.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-innenstadt-befragung-eine-wichtige-gruppe-fehlt-_arid,2050800.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/deutschland-welt_artikel,-thema-des-tages-innenstadt-legt-an-attraktivitaet-zu-_arid,2050687.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Innenstadt-Befragung: Eine wichtige Gruppe fehlt
Beruhigend ist, dass diejenigen, die in die Mannheimer Innenstadt kommen, zufrieden sind. Noch wichtiger ist aber die Meinung einer anderen Gruppe, die die Passantenbefragung nicht erfasst, meint Christian Schall