Straßennamen Keine Straßennamen für Rassisten

Veröffentlicht
Kommentar von
Konstantin Groß
Lesedauer

Es war kein gutes Wochenende für die Erinnerungskultur in der Region: In Bad Dürkheim votierten die Bürger mit breiter Mehrheit dafür, weiterhin drei Nazis durch Straßennamen zu ehren. Angesichts dessen kann man nur erleichtert feststellen: In Mannheim läuft es anders!

Hier hat der Gemeinderat mit großer Mehrheit – nur zwei seiner 49 Mitglieder votierten dagegen – beschlossen, vier Exponenten von Kolonialismus und Rassismus nicht länger mit Straßennamen zu ehren. Und dagegen entstand eben kein stadtweiter Protest, der ein Quorum für die Ausrichtung eines Bürgerentscheides zustandegebracht hätte. Wie dieser jedoch in Mannheim ausgegangen wäre, darüber lässt sich allerdings nur spekulieren.

Dennoch wurde die Bürgerschaft beteiligt, und zwar bei der Suche nach den neuen Namen. Herausgekommen ist eine attraktive Liste von 18 Personen, auch wenn man im Detail darüber diskutieren kann, wer aufgenommen wurde und wer nicht und warum. Gleichwohl, es ist für jeden persönlichen und politischen Schwerpunkt etwas dabei: Gelehrte und Aktivisten, Pfälzer und Afrikaner, Freiheitskämpfer und Weltreisende.

Mehr zum Thema

Erinnerungskultur

Wie sollen die neuen Namen für die Straßen in Rheinau-Süd lauten?

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren

Nun wird es spannend. Denn abstimmen dürfen alle Mannheimerinnen und Mannheimer. Und egal, wie es ausgeht: Künftig werden in Rheinau-Süd keine Menschenschinder mehr durch Straßennamen geehrt. Und das ist ein Erfolg an sich.

Das Verdienst dafür gebührt nicht zuletzt dem bisherigen Oberbürgermeister. Ohne Peter Kurz hätte es diesen Prozess nicht gegeben. Erinnerungskultur war ihm stets ein Herzensanliegen. Sein Nachfolger wird daran gemessen werden. Doch wer die Gestaltung seiner Amtseinführung am vergangenen Samstag erlebt hat, mit ihrem Bekenntnis zu einer vielfältigen Stadtgesellschaft, der/die kann sicher sein: In puncto Erinnerungskultur und Geschichtspolitik bürgt Christian Specht für gute Kontinuität. So besteht begründete Hoffnung, dass es in Mannheim auch weiterhin anders läuft als in Bad Dürkheim.

Autor