Kommentar Beim Mannheimer Fahrlachtunnel gibt es noch viele offene Fragen

Der Fahrlachtunnel soll im März 2023 teilweise wieder geöffnet werden. Dass am Zeitplan festhalten kann, dürfte für Erleichterung sorgen. Trotzdem gibt es noch viele Fragen, die zu klären sind, so Sebastian Koch

Veröffentlicht
Kommentar von
Sebastian Koch
Lesedauer

Mannheim. Die Arbeiten im Fahrlachtunnel kommen gut voran. Diese Nachricht wird in Mannheim und Umgebung zumindest für etwas Erleichterung sorgen: Spätestens am Ende des ersten Quartals 2023 sollen die Röhren teilweise wieder befahrbar sein. Vielleicht sogar für Lkw? Darauf haben sich die Verantwortlichen nicht festlegen wollen. Die Variante wäre wünschenswert, hieß es nur - was aber, leider, kein Versprechen ist.

Unterm Strich bleibt die Nachricht: Die Chance, den Tunnel im März 2023 zumindest für Pkw eingeschränkt wieder zu öffnen, stehen gut. Das ist wichtig - schließlich wird ab April auch die Buga das Verkehrsaufkommen noch einmal erhöhen.

Mehr zum Thema

Verkehr

Wann öffnet der Mannheimer Fahrlachtunnel wieder?

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch und Timo Schmidhuber
Mehr erfahren

Ernüchternd fällt dagegen noch die Aufarbeitung der Sperrung aus: Die Verwaltung kann nach mehr als einem Jahr noch keine belastbaren Ergebnisse dazu liefern, wie es zu der Schließung gekommen ist. Wieso ist der Tunnel in einen derart schlechten Zustand geraten, dass er quasi über Nacht komplett dicht gemacht werden musste? In dem Zusammenhang wirft die Tatsache Fragen auf, warum eine wichtige Tunnel-Richtlinie des Bundes von 2006 nicht berücksichtigt worden ist: Hat es nur wenige Personen gegeben, denen die entsprechende Vorgabe bekannt war? Wurden Nachrüstungen nicht angewiesen, weil die Personen nicht miteinander kommuniziert haben? Oder hat es ein allgemeines Versagen der Verwaltung gegeben? Ist womöglich bei Richtlinien für andere Bauwerke ähnlich geschlampt worden?

Fragen gibt es auch in der Zukunft: Alle Beteiligten sind gut beraten, sich baldmöglichst auf eine der Varianten für den Güterzug-Tunnel der Bahn zu verständigen. Schließlich kollidieren zwei der fünf derzeit diskutierten Möglichkeiten mit dem Fahrlachtunnel. Hier ist Klarheit wichtig. Es geht nicht nur darum, ob der Fahrlachtunnel generalsaniert wird, was er dringend nötig hat. Noch viel mehr stellt sich eine andere Frage: Sollte es auf eine der beiden erwähnten Möglichkeiten für den Bahntunnel hinauslaufen - was passiert dann mit dem Fahrlachtunnel?

Redaktion Reporter in der Lokalredaktion Mannheim & Moderator des Stotterer-Ppppodcasts