Glosse "Übrigens" Zwei überraschende Mannheim-Aufkleber in Thüringen

Eichbaum am Strand von Italien, Waldhof-Trikots in Spanien - Mannheim kann einem überall begegnen. Tanja Capuana-Parisi ist jetzt bei einem ungeplanten Boxenstopp in einem thüringischen Dorf über die Stadt gestolpert

Veröffentlicht
Kommentar von
Tanja Capuana
Lesedauer

Mannheim.

Übrigens befindet sich die Gemeinde Hörselgau im thüringischen Landkreis Gotha und ist damit rund 300 Kilometer von Mannheim entfernt. Dennoch haben wir uns dort an die Quadratestadt erinnert gefühlt. Aber schön der Reihe nach. Von der Existenz Hörselgaus haben wir - ganz ehrlich gesagt - auch nur zufällig erfahren. Und zwar, weil wir dort abends auf dem Heimweg von Berlin einen ungeplanten Boxenstopp einlegen mussten.

SV-Waldhof-Legenden in der thüringischen Provinz

Während wir auf der Autobahn in Richtung Heimat unterwegs waren, suchten wir nämlich dringend eine Raststätte mit Toilette. Zielsicher steuerten wir die nächstbeste Ausfahrt an und betraten das Gebäude. Bis auf einen Mitarbeiter war der Rasthof ziemlich verlassen. Doch als wir wieder zurück zum Auto liefen, fiel unser Blick auf die Eingangstür des Rasthofes: Dort prangten tatsächlich zwei große Aufkleber vom SV Waldhof. In großen Lettern konnten wir lesen: „Mannheim. Haltet euren Club in Ehren, dass er blühet fort.“ Dazu noch die Stadtsilhouette mit Wasserturm, Collini-Center, Neckaruferbebauung und Straßenschilder mit den Aufschriften „Alsenweg“ und „Carl-Benz-Stadion“.

Mehr zum Thema

Glosse "Übrigens" Aufregung in Mannheim: Sieht aus wie ein Polizeiauto, ist aber keines

Veröffentlicht
Kommentar von
Steffen Mack
Mehr erfahren

Glosse "Übrigens" Mannheimer OB-Wahl: Wem gehört der BH aus der Wahlkabine?

Veröffentlicht
Kommentar von
Lea Seethaler
Mehr erfahren

Glosse "Übrigens" Warum jetzt Feudenheimer Freizeitfußballer mit der Buga werben

Veröffentlicht
Kommentar von
Steffen Mack
Mehr erfahren

Im unteren Teil Konterfeis einiger Waldhof-Legenden wie Walter Pradt und Günter Sebert. Da stellte sich uns die Frage, ob denn der SV Waldhof in Thüringen eigentlich eine große Fan-Gemeinde hat. Oder ob ein treuer Fan aus Mannheim den Aufkleber an die Tür platzierte, weil ihn das Heimweh gepackt hat. Vielleicht gibt es auch eine geheime Verbindung zwischen Hörselgau und Mannheim, von der wir nichts wissen. Von der Neugier gepackt, gingen wir in die Raststätte zurück, doch der Mitarbeiter war inzwischen nicht mehr zu sehen.

Da wir noch eine längere Strecke vor uns hatten, fuhren wir unverrichteter Dinge weiter. Zu gerne hätten wir den jungen Mann in der Raststätte gefragt, ob er weiß, was es mit den Stickern des Fußball-Drittligisten auf sich hat. Und vielleicht war er ja der heimliche Waldhof-Fan.

Freie Autorin Kulturredaktion, Lokalredaktion, Wochenende. Schwerpunkte: Bunte Themen, Reisereportagen, Interviews, Musik (von elektronischer Tanzmusik bis Pop), Comedy und Musicals