Manche Menschen, nicht die allerjüngsten, dürften sich erinnern: In den 1980ern gab es jemanden, der Leimen wie der dort verbreiteten Mundart enorme Bekanntheit bescherte. Sogar ein bis dato unbekanntes Wort machte er populär. Nein, nicht den Becker-Hecht oder die Becker-Faust. Sondern Lochfraß. Dieter Bürgy klärte die TV-Nation in Werbespots auf, dass Wasserenthärter in Waschmaschinen sinnvoll sein können. Klar, noch ein bisschen bekannter war und ist ein rotblonder Tennisspieler aus Leimen.
Dieser Tage erregte indes noch jemand, genauer gesagt etwas anders von dort in der Mannheimer Innenstadt Aufsehen: ein blaugelbes Fahrschulauto, einem Polizeiwagen - jedenfalls bei flüchtiger Betrachtung - täuschend ähnlich. Menschen, die sich stets vorbildlich an Verkehrsregeln halten, sind gleich hoffentlich nicht geschockt. Aber nach gesicherten Informationen dieser Redaktion gibt es auch andere. Die vielleicht mal, besonders auf dem Fahrrad oder zu Fuß, wenn gerade keiner kommt . . . Genug, wir verstehen uns.
Da kann der plötzliche Anblick dieses Autos natürlich auch den Blutdruck hochtreiben. Zumal es sich um einen elektronisch angetriebenen und damit geräuschlos nahenden BMW handelt, so steht es jedenfalls auf der Fahrschul-Homepage. Der Inhaber will sich auf Anfrage nicht zu dem auffälligen Auto äußern. Und Polizeisprecher Philipp Kiefner erklärt, das Äußere sei legal. Nur Blaulicht, reflektierende Folien und den Schriftzug „Polizei“ dürften allein Einsatzwagen tragen. Hm. Und wie kriegen wir jetzt die Kurve zurück zu Dieter Bürgy? Leider gar nicht, sorry. Vielleicht ein anderers Mal.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben_artikel,-ansichtssache-aufregung-in-mannheim-sieht-aus-wie-ein-polizeiauto-ist-aber-keines-_arid,2104486.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Glosse "Übrigens" Aufregung in Mannheim: Sieht aus wie ein Polizeiauto, ist aber keines
In Mannheim ist immer wieder ein blau-gelbes Auto unterwegs, das einem Polizeiwagen - jedenfalls bei flüchtiger Betrachtung - täuschend ähnlich sieht. Was das mit Boris Becker zu tun hat