Übrigens tragen Medizinzentren und eine Apotheke seinen Namen. Eine andere Hommage präsentiert sich seit knapp einem halben Jahrhundert himmelsstürmend. Noch älter ist jene ihm gewidmete Straße, wo einst das Straßenbahndepot mit Türmchen residierte. Richtig, die Rede ist von Collini, der aufgrund der Abrisspläne des nach ihm benannten Büroturms in aller Munde ist. Bei der Recherche, was es mit dem italienisch klingenden Namen auf sich hat, finden sich im Internet über 4,2 Millionen Einträge! Zum Beispiel ploppt der (Mord-) Fall Collini auf. Wer freilich den Roman des Schriftstellers Ferdinand von Schirach gelesen hat, weiß, dass diese Spur nicht nach Mannheim führt. Und die „Collini-Gruppe“ mit Hauptsitz in Voralberg hat zwar als Erfolgsunternehmen für Oberflächenbeschichtung weltweit Standorte, aber keinen in der Quadratstadt. Dafür taucht als Firmengründer ein gewisser Damian Collini auf, der Ende des 19. Jahrhunderts mit einem Scherenschleiferkarren aus dem Trentino auswanderte. Und von dort ist es nach Florenz nicht allzu weit, wo anno 1727 Cosimo Allessandro Collini in eine Adelsfamilie geboren wurde. Dieser Collini verließ ebenfalls seine Heimat und sollte als Studienabbrecher eine Super-Karriere hinlegen: vom Vertrauten des französischen Philosophen Voltaire bis zum Geheimsekretär, Geschichtsschreiber und Direktor des Naturalienkabinettes an Mannheims Kurfürstlichem Hof. Vermutlich hätte Cosimo mit der schillernden Wissenschaftsbiografie nie für möglich gehalten, dass nach ihm ein ungebildeter, aber ideenreicher Namensvetter den Nachnamen Collini in weit mehr Städte als er tragen würde.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben_artikel,-leben-woher-das-mannheimer-collini-center-seinen-namen-hat-_arid,2068807.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Glosse "Übrigens" Woher das Mannheimer Collini Center seinen Namen hat
Hat es mit einem Krimi des Bestseller-Autors Ferdinand von Schirach zu tun? Wohl eher nicht. Aber woher hat Mannheims höchstes Wohngebäude dann seinen Namen? Wir begeben uns auf eine Reise nach Italien