Neues Ausprobieren

Reformer Pilates in Mannheim: Studio Reformé eröffnet - ein Selbstversuch

Reformer Pilates ist überall auf Social Media zu sehen. Jetzt hat in Mannheim ein Studio dafür eröffnet. Wie fühlt sich das Training an - ein Selbstversuch.

Von 
Caroline John
Lesedauer: 
Blick ins Reformer Pilates Studio Reformé in Mannheim. © Caroline John

Mannheim. Pilates? Das ist der neue Trendsport. Besonders Reformer Pilates boomt in den Großstädten. Ein Blick auf Instagram oder TikTok reicht und es werden unzählige Videos dazu vorgeschlagen. Jetzt ist der Trend auch in Mannheim angekommen.

Mit dem Reformer Pilates Studio Reformé in H7, hat eine neue Location aufgemacht, die viele Sportlerinnen und Sportler anlockt.

Neueröffnung von Reformé: Wie kam Reformer Pilates nach Mannheim?

Clara Rivera, Gründerin von Reformé, hat 2023 mit Pilates angefangen, zunächst zu Hause auf der Matte. Die Angebote für Pilatesstunden in Mannheim waren damals noch eher mau, erzählt sie - besonders für Reformer Pilates.

So kam ihr die Idee: „Wenn es mir so viel Spaß macht und das hier keiner macht, dann gibt es bestimmt noch mehr Leute, die darauf Lust hätten“. Seit Anfang dieses Jahres, hat Reformé einen Platz in Mannheim gefunden, direkt in H7.

So sieht es im Studio von Reformé in Mannheim aus

Und wie sieht es vor Ort aus? Das Studio ist lichtdurchflutet, mit weißen Vorhängen und hellem Parkettboden. An der Wand prangt ein Zitat von Joseph Pilates dem Erfinder des Sports. Am wichtigsten aber sind die zehn Reformer Geräte, die im Raum stehen.

Um sie dreht sich beim Reformer Pilates alles: Die Geräte, auf denen der Sport ausgeübt wird. © Caroline John

Gerade bieten sechs bis zehn Trainerinnen 40 Kurse pro Woche an, das Angebot soll in Zukunft auch noch erweitert werden. Die Pilates Kurse sind über den Link auf Instagram buchbar, bald aber auch mithilfe einer eigenen App.

Selbstversuch Reformer Pilates: So fühlt sich der Sport auf dem Gerät an

Die Stunde beginnt zunächst im Schneidersitz auf dem Board, wo wir bedacht ein und ausatmen müssen und zu unserer Körpermitte finden müssen. Das ist das A&O im Pilates. „Tief durch die Nase einatmen ... und dann durch den Mund wieder aus“, sagt die Trainerin.

Dieser Satz begleitet uns eine Stunde lang, durch die vielen Übungen, die Arme, Beine und Bauch kräftigen und langsam, aber sorgfältig auf dem Reformer Gerät durchgeführt werden.

Lächeln und atmen.

Dabei gerät man ganz schön ins Schwitzen. Besonders bei den Bauchübungen fängt es richtig an zu brennen. “Lächeln und atmen“, sagt die Trainerin immer wieder.

Die Übungen mit dem Gerät machen viel Spaß und sind auf jeden Fall abwechslungsreicher als das reine Training auf der Matte.

Das Board ist aber nicht nur zum Spaß da, es verstärkt die Bewegungen, die schon vom Mattenpilates bekannt sind, da die Federn Gewicht mit in die Übung geben. Die Hand und Fuß Schlaufen helfen wiederum bei der korrekten Ausführung. Denn beim Pilates geht es immer um „Qualität vor Quantität“, wie auch Clara Rivera betont.

Mehr zum Thema

Gastronomie

Cookies statt Schoki: Café Amai eröffnet im ehemaligen Chocolat Noir in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren
Fast-Food

Nach Hype: „Black Angus Burger“ gibt es jetzt im Food Truck

Veröffentlicht
Von
Jakob Walter
Mehr erfahren
Cafés in Mannheim

Hier gibt's in Mannheim guten Matcha

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt
Mehr erfahren

Wichtig ist ihr, dass im Reformé Studio besonders darauf geachtet wird, den Pilates Standard nicht verloren gehen zu lassen. In den Reformer-Pilates-Kursen werden die traditionellen Übungen nach Joseph Pilates unterrichtet, nur eben auf dem Board.

Für wen ist Reformer Pilates geeignet?

So wie alle Pilates Studios macht auch Reformé jede Menge Werbung für sich. Auf Instagram werden regelmäßig Reels von Workouts, aber besonders auch vom Lifestyle im Pilates Studio gezeigt. Dies lockt vor allem junge Frauen, die diesen, „Clean Girl Lifestyle“ ausleben wollen.

Aber nicht nur sie sind die Zielgruppe von Reformé. Das Angebot wird auch von vielen Frauen über 40,50, teilweise über 60 Jahren genutzt. Denn das Schöne am Reformer Pilates ist, meint Clara Rivera. „Egal wie schwer du bist, wie groß du bist, wie alt oder jung du bist, die Übungen können so angepasst werden, dass du sie in jedem Alter machen kannst.“

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen