Kinderfrage

Warum fallen Katzen immer auf die Füße?

Von 
Katharina Koser
Lesedauer: 
© Getty Images/iStockphoto

Ein Sprichwort sagt: Katzen haben sieben Leben. Meistens überstehen sie gefährliche Situationen nämlich unverletzt. Aber wie machen sie das?

Katzen haben natürlich wie alle anderen Tiere nur ein Leben. Aber sie haben eine Superkraft: Sie sind sehr gelenkig, vor allem ihre Wirbelsäule ist sehr beweglich. Das kann man gut beobachten, wenn sie zum Beispiel (mit Hilfe ihres Schwanzes) auf einem Zaun balancieren, durch schmale Löcher schlüpfen oder sich in kleine Kisten zwängen. Das hilft ihnen auch, wenn sie fallen.

Eine wichtige Rolle spielen dabei zunächst ihre Schnurrhaare. Die sind extrem empfindlich und spüren jede noch so kleine Luftbewegung. Wenn die Katze fällt, kann sie mit Hilfe ihrer Schnurrhaare die Entfernung zum Boden abschätzen. Dann dreht sie im Fall erst den vorderen und dann den hinteren Teil ihres Körpers so um, dass sie pünktlich zur Landung mit den Füßen zuerst aufkommt. Mit den Hinterbeinen federt sie den Aufprall ab – wie ein Stoßdämpfer beim Auto.

Den Rekord hält eine Katze aus den USA: Sie ist aus dem 32. Stock eines Hochhauses gefallen – und hat nur einen Zahn verloren.

Mehr zum Thema

Kinderfrage

Warum feiern wir eigentlich Muttertag?

Veröffentlicht
Von
Katharina Koser
Mehr erfahren
Kinderfrage

Warum müssen wir beim Zwiebelschneiden weinen?

Veröffentlicht
Von
Katharina Koser
Mehr erfahren
Kinderfrage

Was essen Schmetterlinge?

Veröffentlicht
Von
Katharina Koser
Mehr erfahren

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen