Mannheim. Übrigens können bestimmte Tiernamen ganz schön verwirren. Denn die Kreativität mancher Herrchen und Frauchen scheint mitunter schier unerschöpflich, wenn es darum geht, für die geliebten Haustiere einen möglichst passenden Namen zu finden. Es ist schließlich so: Neben Bello und Mieze vergeben viele Menschen auch sehr außergewöhnliche Namen an ihre Vierbeiner.
Ich ruf Dich später zurück, ich muss zu meinem Whisky
Wie die Almenhöferin, die gerade regelmäßig nach ihrem Whisky ruft - und damit nicht lautstark die hochprozentige Spirituose sucht, sondern einen Kater aus der Nachbarwohnung, den sie gerade sittet. „Ich ruf Dich später zurück, ich muss zu meinem Whisky“ - ein Satz, den der eine oder die andere am Telefon auch falsch verstehen könnte - und vielleicht sogar direkt einen Termin in der Entzugsklinik ausmachen will.
Wir erinnern uns auch gerne an die schwarze Katze Pepsi, den dicken Kater Bomber, die Katze Rotkäppchen, die einen roten Fleck auf dem Kopf hatte, den Boxer namens Rocky oder Windhund Turbo. Und vor allem an die zwei süßen Kater im Tierheim, die dort Schnurri und Fauchi hießen.
Sie waren Geschwister - und nicht nur deshalb ausschließlich als Doppelpack zu haben: Denn während sicher viele beim Namen Schnurri zugreifen, könnte Fauchi eher abschreckend wirken, dachte sich das Tiernehim. Wer will sich schließlich einen Kater zulegen, der auf jede sich nähernde Hand aggressiv reagiert? Was sollen wir sagen: Wir haben uns schließlich erbarmt, das Brüder-Duo eingepackt und zuhause umbenannt. Und Fauchi wurde als Barney übrigens ganz zutraulich.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben_artikel,-ansichtssache-zu-kreative-tiernamen-sorgen-mitunter-fuer-verwirrung-_arid,2118999.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Glosse Übrigens Zu kreative Tiernamen sorgen mitunter für Verwirrung
Manche Namen, die Herrchen oder Frauchen ihren lieben Vierbeinern geben, sind ganz schön verwirrend. Vor allem, wenn Tiere nach hochprozentigen Spirituosen benannt werden