Glosse "Übrigens" Bamberger Rauchbier im Mannheimer Carl-Benz-Stadion?

Sebastian Koch staunt nicht schlecht, als er in der Bierhauptstadt Bamberg auf einen Waldhof-Sticker stößt. Daraus lässt sich ableiten: Lasst Rauch im Benz-Stadion zu! Wenn nicht mit Pyro, dann zumindest im Bier!

Veröffentlicht
Kommentar von
Sebastian Koch
Lesedauer

Übrigens … haben die Buwe bekanntlich gerade Saisonpause. Der eine oder andere Anhänger genießt wohl gerade trotzdem das Lieblingsgetränk aller Fans, das sie in dieser Zeit nicht missen möchte: Bier. Diese Vermutung jedenfalls legt jener Sticker nahe, der bei der Stippvisite in der früheren Studienstadt ins Auge stach.

Nein, wir sprechen hier nicht von München, Köln oder Düsseldorf - schon gar nicht in diesem pfälzischen Fußballdorf da drüben (gibt’s da überhaupt Bier?). Jener Sticker prangt an einem Briefkasten in Bamberg. Die fränkische Stadt ist sportlich eigentlich eine Basketball-Hochburg und wird von heimischen Fans gerne Freak-City genannt. Außerdem weist sie mit die größte Brauereidichte der Welt auf.

Bei all den Superlativen fristet der Fußballclub Eintracht Bamberg dagegen seit Jahren ein eher tristes Dasein zwischen überschaubar sportlichem Erfolg und großen finanziellen Problemen. Böse Zungen könnten Parallelen zu den Buwe ziehen. Aber lassen wir das - schließlich steht der Waldhof sportlich vor einer hoffentlich rosigeren Saison als es die letzte war.

Interessant wird dann sein, ob im Mannheimer Carl-Benz-Stadion neben bekannter Marke künftig auch das berüchtigte (und von Einheimischen geschätzte) Bamberger Rauchbier angeboten wird. Allgemein wird dem DFB zwar nachgesagt, Rauch in Stadien nicht allzu gern zu sehen. Zumindest beim Biergeschmack sollte Rauch aber doch kein Problem sein, oder?

Redaktion Reporter in der Lokalredaktion Mannheim & Moderator des Stotterer-Ppppodcasts