Viernheim. Auch die zweite Konzertreihe der Musikgaudi startete mit tollen Musikern, begeisterten Gästen und bester Stimmung. Das Paket der Soulnight war rundum gelungen, denn die Hits sind bei den Menschen immer noch in bester Erinnerung. So gab es ausreichend Futter für die Seele, aber auch für den Körper, denn es wurde kräftig mitgesungen, begeistert geklatscht und ausgiebig die Tanzfläche strapaziert.
Ein Konzert steigt und fällt mit der Qualität der Musik und den damit verbundenen Protagonisten. Die Kooperation mit der Musikerinitiative Lampertheim (MIL) hatte sich erneut als Glücksgriff erwiesen. Bandleader Helmut Wehe verstand es, eine perfekte Formation aus Instrumentalisten und Sängern auf die Bühne zu stellen. Allen voran „The Voice“-Star Isaak Roosevelt, der auch schon mit Weltstars auf der Bühne stand. Er brillierte mit bekannten Stücken aus dem riesigen Soulkatalog und machte auch immer wieder Abstecher ins Publikum.
Mit der deutsch-ägyptischen Sängerin Maram El Dsoki debütierte eine tolle Musikerin im Skistadl, die es ebenfalls hervorragend verstand, die Freunde und Freundinnen des Souls zu begeistern. „Maram“, wie sie kurz genannt wird, verfügt über eine lange Bühnenerfahrung, war im Theater schon als junger Elvis, als Evergreen singende Rockröhre oder als Eremitin in der Oper „Der Freischütz“ zu hören und zu sehen.
Als alter Hase im Showgeschäft gab Walter „Kippe“ Helbig bei der Soulnight den Rhythmus vor. Dass der Viernheimer Kult-Schlagzeuger aber auch gut bei Stimme ist, bewies er bei Songs wie „Midnight Hour“ von Wilson Picket oder „I Feel Good“ von James Brown. Dafür und mit den zahlreichen Soli bekam er bei seinem Heimspiel natürlich besonders viel Applaus.
Beim Soul geht es oft heftig zu, bei den Balladen gibt es aber auch Lieder zum Träumen. So war es auch bei der Musikgaudi im Skistadl mit Klassikern wie „Ladies Night“ von Kool & The Gang, „Superstition“ von Stevie Wonders, „September“ von Earth, Wind & Fire, „Hold On, I´m Coming“ von Sam & Dave, „Easy“ von den Commodores oder „Natural Women“ von Aretha Franklin.
So geht das Musikgaudi-Programm weiter
Mit der Musikgaudi geht es am 30. April weiter. Beim „Rock in den Mai“ gibt die Band Revived den Ton an. Bei passender Witterung findet die Reise durch die Rockmusik der vergangenen Jahrzehnte im Stadl-Garten statt. Ilja Richter hätte seine helle Freude, wenn es am Dienstag, 24. Juni, heißt „Disco Disco und ABBA-Special“. Dann heißt es im Skistadl „Licht aus, Spot an“! – womit der Moderator der beliebten Musikshow seine Gäste begrüßte. Der Themenabend steht ganz im Zeichen von Schlaghosen, Miniröcken, der unvermeidlichen Discokugel an der Decke und unheimlich coolen Menschen.
Nach der Sommerpause wird am 16. und 17. August gleich zweimal unter freiem Himmel gefeiert. Den Beginn macht die MIL-Summernight mit einem Querschnitt aus Rock, Pop und Schlagern. Tags darauf ist die Rock'n'Roll-Band „The Silverballs“ zu Gast. Beim Fest für die ganze Familie ist der Eintritt ist frei. Am 30. September geht es mit dem Deutschrock-Special von Bernd „Schepper“ Schäfer und Band weiter. Mit „Best of Rock“ endet am 11. November die Konzertreihe Musik-Gaudi für dieses Jahr. Dann gibt es Erinnerungen an Rocklegenden der Vergangenheit und der Gegenwart.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-musikgaudi-in-viernheim-erneut-ein-erfolg-_arid,2294650.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html