Mannheim. Das Maifeld Derby – für viele Musikfans mehr als nur ein Festival. Es ist ein Ort der Entdeckungen, der Freundschaft, der besonderen Momente. Am Wochenende fand es voraussichtlich das letzte Mal statt - nach 14 Jahren soll Schluss sein. Wir haben uns unter den Besucherinnen und Besuchern umgehört – und ein paar Eindrücke gesammelt.
„Ich finde das Festival einfach sehr süß“, sagt Lena aus Leipzig, die mehrere Jahre in Mannheim gelebt hat. Auch dieses Jahr ist sie fürs Festival angereist. „Ich gehe hier mit immer richtig guter Musik wieder raus. Also, dass ich eine ganz neue Lieblingsband habe.“ Auch für viele andere ist das Festival ein fester Bestandteil des Jahres geworden.
„Es ist live Musik pur, also es gibt immer was Neues zu entdecken. Es ist jedes Mal eine Überraschung“, schwärmt Sebastian aus München. Für Anja aus Hamburg ist es vor allem das Miteinander, das zählt: „Die gute Musik, gute Laune. Eigentlich die Kombi aus allem. Wir sind eine ganz, ganz bunte Gruppe, die auf dem Maifeld Derby zusammenkommt.“
Manche Besucherinnen und Besucher begleiten das Festival seit der ersten Stunde. „Ich war auf allen“, erzählt Christina aus Mannheim stolz. Auch Anja war fast immer dabei: „Ich war davon 13 Mal dabei. Ich habe das erste Jahr verpasst und bin jetzt seit wirklich 13 Jahren mit dabei.“
Für andere ist es hingegen das erste – und vielleicht letzte – Maifeld Derby. „Das erste und wahrscheinlich das letzte Mal“, sagen Karina, Phillip und Jessica aus Heidelberg mit einem wehmütigen Lächeln.
Mit zahlreichen Acts bot das Festival auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Besonders heiß erwartet: DJ Koze, Kraftklub und die Dewy Pines. „Wir haben die Tickets extra deswegen heute Morgen um halb elf gekauft“, erzählen die drei Freunde aus Heidelberg über ihre Vorfreude auf Kraftklub, die die Teilnahme am Festival erst in letzter Minuten ankündigten.
Also Verständnis – aber sehr gebrochenes Herzchen.
Doch über allem schwebt der Gedanke: Es könnte das letzte Mal sein. Ein letztes Mal das Gelände entlangschlendern, ein letztes Mal diese besondere Atmosphäre aufsaugen. „Ja, es ist traurig. Ich war ja Stammgast“, sagt einer der Besucher. „Ich hätte mir gewünscht, dass es irgendwie weitergeht, aber ich kann es verstehen, dass Timo die Verantwortung so nicht mehr tragen kann. Also Verständnis – aber sehr gebrochenes Herzchen.“
Auch Lena aus Leipzig bedauert das mögliche Aus: „Ich finde es total schade, weil ich glaube, dass ja viele Kulturgelder gerade in Mannheim gekürzt werden, und dann solche Veranstaltungen nicht mehr stattfinden können.“
Was müsste passieren, damit es doch noch eine Fortsetzung gibt? Viele der Menschen auf dem Gelände sehen die Politik in der Verantwortung. „Förderung ist natürlich ganz, ganz wichtig“, meint Anja aus Hamburg. „Man merkt wirklich, wie viel Herzblut hier drinsteckt.“ Und auch aus anderen Reihen heißt es: „Wenn Stadt und Land erkennen, wie wichtig Kunst und Kultur – gerade für junge Menschen – sind, gibt es vielleicht noch ein kleines bisschen Hoffnung.“
Ob es ein Wiedersehen gibt oder nicht: Das Maifeld Derby 2025 wird als ein ganz besonderes Kapitel in Erinnerung bleiben. Mit offenen Ohren, offenen Herzen und einem bittersüßen Gefühl zwischen Melancholie und Dankbarkeit.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/treffen_artikel,-menschen-in-der-region-ein-gebrochenes-herzchen-so-blicken-die-besucher-aufs-voraussichtlich-letzte-_arid,2308112.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,57.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-regionale-kultur-mannheimer-maifeld-derby-endet-mit-bilderbuch-finale-_arid,2308076.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-regionale-kultur-standing-ovations-fuer-veranstalter-des-mannheimer-maifeld-derbys-_arid,2307847.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-kraftklub-ist-der-heimliche-headliner-beim-maifeld-derby-_arid,2307453.html