Vegetarisches Weihnachten

Vegetarisch auf dem Weihnachtsmarkt in Mannheim - Wir machen den Test

Vegetarisch auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt? Wir haben die fleischlose Leckereien von Dinnele bis Dubai-Kaiserschmarn getestet – wo ihr auch fleischlos schlemmen könnt

Von 
Esther Lehnardt
Lesedauer: 
Von Dinnele bis Dubai-Trend: Diese vegetarischen Gerichte gibt`s auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt. © Ruffler/Müller

Mannheim. Weihnachten ohne Fleisch? Für viele klingt das noch immer nach einem Konzept aus einer anderen Welt – oder zumindest nach einer Diskussion, die spätestens am Festtagstisch entbrennt. Aber während vegane Weihnachtsgänse inzwischen auf TikTok und Instagram durch manche Bubbles geistern, stellt sich die Frage: Kann man auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt überhaupt vegetarisch oder sogar vegan schlemmen? Wir haben es getestet 

Vegane Flammkuchen, Käsespätzle und Chili 

Fangen wir mit den Basics an: Dinnele, auf den Schildern auch als Badische Flammkuchen bekannt, sind ein echter Geheimtipp für hungrige Weihnachtsmarktfans. Drei Varianten stehen zur Auswahl: Kartoffel-Käse, Gemüse-Käse und Vegan. Für sieben Euro gibt es eine Portion, die von der Größe her an eine kleine Pizza erinnert. Besonders die vegane Version mit Zucchini, Karotten und veganem Frischkäse hat es uns angetan. Kleiner Tipp: Geduld mitbringen, denn die wird frisch zubereitet.

Süß und vegetarisch: Die Poffjetes - holländische Mini-Pfannkuchen - auf dem Weihnachtsmarkt. © Esther Lehnardt

Auf dem Markt am Wasserturm fehlen auch die Klassiker nicht: Pommes sind immer eine Option, wenn auch eine nicht sonderlich weihnachtliche. Wer es herzhafter mag, kann sich Allgäuer Käsespätzle gönnen. Für neun Euro gibt es hier eine ordentliche Portion Comfort Food – perfekt für ein kleines Food-Koma. Am selben Stand gibt es als Alternative zu Chili con Carne ein vegan-freundliches Chili sin Carne

Vegetarisch auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt: Süßes für die Seele 

Die salzigen Optionen überzeugen uns, aber Hand aufs Herz: Weihnachten ist auch die Zeit, sich hemmungslos den süßen Versuchungen hinzugeben. Klassiker wie Crêpes sind natürlich Pflicht – wer kann schon an einem warmen Crêpe mit Kinderschokolade oder Zimt-Zucker vorbeigehen? 

Mehr zum Thema

Budenzauber

Alkoholfrei auf dem Weihnachtsmarkt in Mannheim – Geht das?

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt
Mehr erfahren
Winter erleben

Die schönsten Weihnachtsmärkte rund um Mannheim

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt und Anna Suckow
Mehr erfahren
Weihnachtsmarkt in Heidelberg 2024

Selfie mit Santa, Eisbahn und acht Standorte: Das bietet der Heidelberger Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren

Für alle, die es lieber etwas kleiner mögen, gibt es die Poffertjes, holländische Mini-Pfannkuchen. Zehn Stück kosten fünf Euro, und mit Toppings wie Nutella oder Zimt-Zucker sind sie die perfekte Nachspeise – satt wird man davon eher nicht, aber dafür umso glücklicher. 

Dubai-Trend auf dem Weihnachtsmarkt in Mannheim 

Dann wären da noch die echten Hingucker: Dubai-Churros und Dubai-Kaiserschmarn. Der Churro-Stand gleich am Eingang des Weihnachtsmarktes, wenn man von den Planken kommt, lockt mit spanischen Spritzkuchen in überraschender Kombination – mit Pistaziencreme und Engelshaar. Zehn Euro für die Trend-Leckerei sind zwar nicht gerade günstig, aber das Geschmackserlebnis ist es wert. 

Wohl die abgefahrenste Veggie-Kreation auf dem Weihnachtsmarkt: Dubau-Schupfnudeln © Esther Lehnardt

Der Dubai-Trend hat auch den Kaiserschmarrn-Stand hinter dem Wasserturm erfasst. Der österreichische Klassiker wird hier mit Pistaziencreme und Engelshaar veredelt, schlägt allerdings mit stolzen 12 Euro zu Buche. 

Das skurrilste vegetarische Gericht findet sich jedoch auf den Kapuzinerplanken: Schupfnudeln in der Dubai-Variante. Für neun Euro gibt es die fluffigen Teigrollen in einem völlig neuen Look. Ob das Experiment gelungen ist, müssen alle für sich entscheiden – eine Geschmacksprobe lohnt sich aber allemal. 

Fazit: Weihnachtsmarkt in Mannheim geht auch ohne Fleisch 

Wer auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt vegetarisch (oder sogar vegan) unterwegs sein möchte, wird definitiv fündig. Von herzhaften Klassikern bis zu süßen Experimenten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Klar, manche Trends sind vielleicht ein bisschen abgefahren – aber genau das macht den Weihnachtsmarktbesuch aus, oder? In diesem Sinne: Guten Appetit und eine genussvolle Weihnachtszeit! 

Redaktion Online-Redakteurin und Leiterin des Leben-Bereichs des Mannheimer Morgens

Thema : Weihnachtsmärkte in Mannheim und
der Region

  • Weihnachtsmarkt Mannheim 2024

    Weihnachtsmarkt in Mannheim 2024: Öffnungszeiten und Parken - alles zum Zauber

    Der Weihnachtsmarkt in Mannheim hat geöffnet. Ob am Wasserturm, auf den Kapuzinerplanken oder am Paradeplatz - die Stände läuten die Adventszeit ein. Fragen und Antworten zum Budenzauber

    Mehr erfahren
  • Winter erleben Die schönsten Weihnachtsmärkte rund um Mannheim

    Ob Riesenrad, die Kulisse einer malerischen Burgruine oder bester Winzerglühwein in der Tasse: In Mannheim und der Region finden viele Weihnachtsmärkte statt. Wir haben die Highlights zusammengestellt

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke