Metropolregion. Magie des Luisenparks: Alex Mayr singt beim Seebühnenzauber
Ihre zweite Platte „Park“ bringt der Wahl-Mannheimerin ein großes Presseecho von „Rolling Stone“ bis Deutschlandfunk und viel Lob. Live präsentiert es die Popakademikerin erstmals am Freitag, 30. Juli, 20 Uhr, beim Seebühnenzauber im Luisenpark. Passend zur Selbsteinordnung ihrer Musik als Soundtrack-Pop kündigt sie für die Premiere exklusiv eine große Bandbesetzung an. Schließlich schließt sich damit für Mayr inhaltlich ein Kreis: Die Inspiration (und viele Inhalte) für „Park“ stammen aus dem Luisenpark, wo die Jahreskartenbesitzerin vor einem Jahr erstmals auftrat. Vorverkauf und mehr zum Seebühnenzauber Spezial unterwww.luisenpark.de
Ladenburger Picknick-Konzerte starten
Die pittoreske Römerstadt am Neckar wird zum Pop-Hot-Spot der Metropolregion: Nach der Reihe Beat & Eat starten auf der Ladenburger Festwiese am Donnerstag, 28. Juli, 20 Uhr, die bundesweit erfolgreichen Picknick-Konzerte. Erster Programmpunkt auf der Speisekarte: Das bereits ausverkaufte Konzert der Kölner Band Bukahara (hier zum Interview) mit ihrem Erfolgsrezept aus deutschpoppigen, jazzigen und nordafrikanischen Zutaten. Auch das Folktronic-Duo Milky Chance aus Kassel füllt am Freitag die komplette, corona-konforme Kapazität von 1200 Plätzen. Karten gibt es noch für den Auftritt von Popakademikerin Alice Merton am Samstag, die weit mehr zu bieten hat, als den Welthit "No Roots". Der Eintritt kostet 46,80 Euro plus Gebühren.
Das zweite Wochenende der Reihe läutet Mertons einstiger Popakademie-Kommilitone Joris frühzeitig ein, der zuletzt bei der TV-Show "Sing meinen Song - das Tauschkonzert" herausragte. Dass der Wahl-Berliner seine Hits von "Herz über Kopf" bis "Nur die Musik" selbst am besten interpretiert, wird er mit seiner hochklassigen Band am Mittwoch, 4. August, demonstrieren. Einlass ist jeweils um 18.30 Uhr. Vorverkauf und alle Infos unterwww.delta-konzerte.de
Tristan Brusch und mehr vor der Alten Feuerwache
Die gewohnt gut kuratierte Sommerbühne an der Alten Feuerwache hat in dieser Woche ein besonderes Glanzlicht zu bieten: Der (auf eine exzellente Art) sehr spezielle Berliner Sänger und Songschreiber Tristan Brusch gibt am Freitag, 30. Juli, 20 Uhr, einen Einblick in sein im Oktober erscheinendes Album „Am Rest“. Einlass ist ab 18 Uhr für Getestete, Genesene oder Geimpfte. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht mehr nötig. Ansonsten spielen EPI (29.7.), Tropikel Ltd (31.), Fooks Nihil (1.8.) und das Duo Moodinies (2.8.). Mehr: altefeuerwache.com
Ludwigshafener Drama von und mit Boris Ben Siegel
Auswärtsspiel für Boris Ben Siegel: Der Schauspieler und Macher des Mannheimer Theater Oliv feiert die Premiere seines Stücks „Die Freiheit der Goldfische, Ludwigshafener Gesellschaftsdrama“ iwwer der Brick, im Kulturzentrum das aus. Gezeigt wird der Blick auf die 1950er und 1960er Jahre in der Chemiestadt am 29. und 30. Juli, jeweils um 19.30 Uhr. Karten: theateroliv.de
Andreas Kümmert stimmgewaltig bei Beat & Eat
Der bisher stimmgewaltigste „Voice Of Germany“-Sieger Andreas Kümmert führt am Sonntag, 1. August, in der Reihe Beat & Eat am Weinheimer Waidsee um 17.30 Uhr sein Talent vor. Am 30. Juli, 18 Uhr, steht das Mannheimer Oktoberfest auf dem Programm der Reihe, am 31. um 17.30 Uhr folgt das Tribute-Projekt Abba-Review. Mehr unter beatandeat.net
„Jetzt erst recht!“ mit vielen Lokalgrößen zum Abschluss
Volles Programm weiterhin mit starkem Akzent auf die Akteure der Freien Szene der Region auf /jetzterstrechtfestival.de: Nach dem ausverkauften Auftritt von Friedrich, Nauwartat & Scheithe am 29. Juli sind jeweils um 20 Uhr Die Twotones (30.7.), Broom Bezzums (31.) und zum Schluss des Solidaritätsfestivals Susan Horn & Michael Quast (1.8.) im Museumsgarten des Mannheimer Zeughauses zu hören. Alle Termine unter etzterstrechtfestival.de
Enjoy Jazz mit ausverkauften Wollny-Solo-Shows und Duo-Konzert
Mannheim. Die Nachholtermine der Enjoy-Jazz-Solokonzerte von Piano-Superstar Michael Wollny in der Mannheimer Christuskirche am 31. Juli sind ausverkauft. Dafür können sich Fans des Festivals von Rainer Kern auf zwei weitere Stammgäste freuen: Cellistin Anja Lechner und Pianist François Couturier spielen am 1. August, 19 Uhr, auf der Hauptbühne des Kulturtragfestivals auf der Großen Wiese im Mannheimer Schlosspark. Karten unter enjoyjazz.de
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/erleben_artikel,-veranstaltungstipps-ladenburg-als-pop-hot-spot-und-alex-mayrs-songs-ueber-die-magie-des-luisenparks-_arid,1829719.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.luisenpark.de/veranstaltungen/seebuehnenzauber/programm-spezial-2021
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-bukahara-eroeffnen-am-donnerstag-die-picknick-konzerte-in-ladenburg-_arid,1829335.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://https://www.delta-konzerte.de/picknick-konzerte-ladenburg
[4] https://altefeuerwache.com/programm/gesamtprogramm/
[5] https://theateroliv.de/veranstaltungen/
[6] https://beatandeat.net/
[7] https://jetzterstrechtfestival.de/termine-2/
[8] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[9] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.enjoyjazz.de/programm/konzerte/?upcoming=on