Handel

Von Pokemon bis Magic: Erster Trading Card Game Shop Mannheims eröffnet

Er heißt "DufBro's" und bietet alles, was das Sammler-Herz begehrt: Christian Dufek eröffnet in Neckarau den ersten Trading Card Game Shop Mannheims. Er verrät, was er im Sortiment hat

Von 
Kilian Harmening
Lesedauer: 
Die Auswahl ist riesig: Christian Dufek hat seinen Shop mit Liebe zum Detail eingerichtet. © Kilian Harmening

Mannheim. Es ist der erste Trading Card Game Shop seiner Art in Mannheim: Seit einer Woche hat Christian Dufek in Neckarau sein neu gegründetes Geschäft „DufBro’s“ geöffnet, in dem er alles anbietet, was das Herz von Spielkartensammlern begehrt: Von Pokémon über Yu-Gi-Oh! bis hin zu Lego Disney - nicht nur Karten, sondern auch entsprechendes Zubehör, genauso wie Spiele, Stofftiere, T-Shirts, Socken, Mützen oder Rucksäcke. Seit September 2023 betreibt der ausgebildete Einzelhandelskaufmann bereits einen Online-Shop mit demselben Namen. Zudem ist er auf dem Live-Streaming-Videoportal „Twitch“ aktiv.

© Kilian Harmening

Steigt man in Neckarau an der Haltestelle „Friedrichstraße“ aus der Straßenbahn, fällt der frisch eingerichtete Store mit buntem Logo und Aufschrift „Trading Card Game Shop“ direkt ins Auge. Rund anderthalb Monate lang wurde in dem Gebäude in der Angelstraße 4 renoviert. Kurz vor der Eröffnung ist nun alles fertig - unsere Redaktion durfte sich bereits im Vorfeld auf der neuen Ladenfläche umsehen. Zuvor war das Café Ferdinand in den Räumlichkeiten ansässig, die inzwischen seit geraumer Zeit leer standen.

Erster Trading Card Game Shop Mannheims: Platz zum Tauschen und Spielen

Es ist die Liebe zum Detail, mit der Christian Dufek der Einrichtung seines Shops den letzten Schliff gab: Blitzeblank und bunt beleuchtet präsentiert er seine überschaubare Ladenfläche, die dennoch Platz für ein Sortiment bietet, das sich sehen lassen kann. Im Nebenraum, unmittelbar mit der Ladenfläche verbunden, sind auch zwei Tische aufgebaut.

Dufek will, so sagt er, dass Kunden sich hinsetzen können, um zu spielen, zu tauschen und im Shop zu verweilen. Er bietet auch Getränke und Chips zum Verkauf an. Gönrgy, ein Energy-Drink, das der deutsche YouTuber und Streamer Montana-Black auf den Markt brachte, darf da im Sortiment natürlich auf keinen Fall fehlen.

Der 36-jährige Inhaber ist selbst in der Gaming-Szene vernetzt. Pokémon hat sich zu seiner Leidenschaft entwickelt, wie Dufek erzählt. „Das war exakt meine Kindheit, Mitte der 90er-Jahre“, blickt er auf das Kartentauschen in der Schule zurück. Inzwischen prangen sogar gleich mehrere farbige Pokémon-Figuren tätowiert auf seinen Armen.

Gut 20 Jahre Erfahrung im Einzelhandel liegen bereits hinter dem ausgebildeten Einzelhandelskaufmann, der schon vor seinem Abitur jobbte. Später übernahm Christian Dufek Marktleitungspositionen, sechs Jahre lang war er selbstständig als Leiter von Edeka Dufek im Raum Mainz. Die Filialen hat er verkauft, inzwischen laufen sie unter anderem Namen oder sind geschlossen.

Newsletter "Leben in Mannheim" - kostenlos registrieren

„Das Angestelltendasein ist nicht meine Arbeitsart“, verrät Dufek einen Grund, warum er sich jetzt fürs Gründen entschied. Als er vor etwa vier Jahren einen Arbeitskollegen zu Hause besuchte, der aktiv Pokémon-Karten sammelt, sei Dufek begeistert gewesen von den riesigen Regalen und Wänden voller Pokémon-Raritäten. Daraufhin hat ihn seine Leidenschaft wieder gepackt und er begann, selbst zu sammeln. „Da hat’s exzessiv angefangen - leider wieder“, scherzt er lächelnd.

Trading Card Game: Eigenen Twitch-Kanal gestartet

Das Hobby machte er zum neuen Beruf: Auf der Streaming-Plattform „Twitch“ hat er zunächst fremden Pokémon-Pack-Openings zugeschaut, danach einen eigenen Twitch-Kanal gestartet. Momentan streamt er vier bis fünf Mal pro Woche mit zehn bis 20 Zuschauern pro Live-Stream - normal bis gut im Bereich Trading Card Game (TCG), sagt der 36-Jährige.

Interessierte Sammler kauften ihm während des Streams zunächst privat Karten ab, bis Dufek im vergangenen September seinen eigenen Online-Shop „DufBro’s“ launchte. Den hätte er auch noch länger laufen lassen ohne Vor-Ort-Shop in Mannheim, doch durch Zufall erfuhr er von dem leerstehenden Café in Neckarau - und schlug zu. Seine Twitch-Zuschauer, rund 350 Follower auf Instagram und interessierte Freunde hat er bereits hinter sich. Nun hofft er auf weitere Resonanz aus der Mannheimer TCG-Szene, der er ein neues Forum bieten möchte.

Mehr zum Thema

Gastronomie

Ende der Mannheimer Institution "Ristorante Augusta"

Veröffentlicht
Von
Valerie Gerards
Mehr erfahren
Gastronomie

Manti Manufaktur in Mannheim - warum die Gastro-Oase in einem Industriegebiet liegt

Veröffentlicht
Von
Felicitas Bendel
Mehr erfahren
Gastronomie

Joe Molese in der Neckarstadt geschlossen - aber kein Ende für die veganen Burger

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt
Mehr erfahren

Zum Eröffnungstag backt Dufek Amerikaner in Pokéball-Form. In den kommenden Monaten plant er im Shop Aktivitäten wie Spieleabende oder Tauschtreffs. Seine Erfahrung im Bereich Einzelhandel kommt ihm nun dabei sicherlich zugute.

Wie groß die Kundschaft letztlich wird, kann Dufek noch nicht einschätzen, aber in den vergangenen Tagen seien schon viele Menschen neugierig am neuen Schaufenster stehengelieben. Und was, wenn der Shop besonders gut läuft? Dann besteht womöglich die Aussicht, in die zentral gelegene Rhein-Galerie in Ludwigshafen umzuziehen. Dort hatte er ein Angebot erhalten, das er aus finanziellen Gründen bisher ausschlagen musste.

Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp



Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt

Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen

Es bleibt abzuwarten, ob die TCG-Szene nun sehnsüchtig bei ihm anklopft - jedenfalls eröffnet er das erste Einzelhandelsgeschäft in der Stadt, dass sich ausschließlich auf Trading Card Games spezialisiert. Etwa in den Mannheimer Spielwarengeschäften „Wizard’s Well“ oder „Manga-Mafia“ gebe es „am Rande des Sortiments“ einzelne überschneidende Angebote, weiß Dufek. Einzig GameYard24 in Ludwigshafen, der sich selbst als „Deutschlands kleinsten TCG-Store“ bezeichnet, ließ sich in der Region bisher aufspüren.

Trading Card Games Shop „DufBro’s“, Angelstr. 4, Neckarau

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen