Hockenheim. Das wird den Glücksgefühle Organisatoren Lukas Podolski und Markus Krampe wohl nicht gefallen: Während Deutschlands größtes Musikfestival vom 12. bis 15. September zum zweiten Mal auf dem Hockenheimring mit Weltstars wie den Backstreet Boys und deutschen Musikgrößen wie Shirin David oder Kontra-K für ein Feuerwerk der Superlativen sorgen wird, kündigt sich kurz nach Ostern ein spektakuläres Comeback an, dass dem Glückgefühle Festival zumindest am 14. September die Show stehlen könnte.
Gemeint ist damit die unerwartete Rückkehr vor die Kamera einer der größten deutschen Showbiz-Ikonen der 90er und 2000er: Stefan Raab. Vor zehn Jahren verabschiedete sich der heute 57-Jährige vom Fernsehen und ist seitdem sprichwörtlich untergetaucht, zieht nur noch die Fäden im Hintergrund von einigen großen TV-Shows.
Von Wok-WM bis Turmspringen: Stefan Raab gibt das Comeback des Jahres
Damit ist jetzt Schluss: Der geistige Vater der Kultsendung TV Total sowie diverser Promi-Events wie der Wok WM oder dem TV Total Turmspringen setzte am Karfreitag ein mysteriöses Reel auf Instagram ab. Im Gespräch mit Moderator und Showpraktikant Elton lässt Raab hier verlauten, dass er, sollte er bis Ostermontag neun Millionen Instagram-Follower erreichen, wieder vor die Kamera treten wird.
Spekulationen prägten die Osterfeiertage, deren Auflösung nun feststeht: Zwar waren die neun Millionen etwas hochgegriffen, doch innerhalb von drei Tagen erhöhte sich Raabs Followerzahl von 200 000 auf fast drei Millionen.
Ein weiteres Reel sorgte dann für den Hype: Abermals im Gespräch mit Elton wurde das Comeback des Jahres offiziell gemacht. Stefan Raab wird am 14. September ein drittes Mal gegen Regina Halmich in den Boxring steigen und somit wohl alle Augen Deutschlands auf sich richten, während das Glücksgefühle Festival im Motodrom parallel seinen zweiten und finalen Tag feiern wird.
Der Ticketverkauf für das Glücksgefühle Festival läuft weiter mit großem Erfolg
Eine unerwartete Konkurrenz für das Festival, das bereits 100 000 Karten verkauft hat. Doch eventuell steckt mehr dahinter, denn die Raab Ankündigung nährt den Boden für ein wildes Szenario. Zwar startet der Vorverkauf für den Boxkampf bereits am 2. April. Und Markus Krampe kündigte vor kurzem an, dass er und Poldi immer für Überraschungen gut sind.
Heißt: Raabs Karriere, der Erfolg mit TV Total sowie den zahlreichen Topformaten stand immer in Verbindung mit der Domstadt Köln. Genau der Ort, an dem Krampe wie kein anderer vernetzt ist und Lukas Podolski wie ein Held verehrt wird. Kommt es vielleicht zu einer Mega-Kooperation? Steigt Raab eventuell sogar in Hockenheim gegen Halmich in den Ring?
Daraus wird dann doch nichts: Wie am Dienstag bestätigt wurde, wird der Kampf zwischen Stefan Raab und Regina Halmich unter dem Motto "The Final Fight" am 14. September in Düsseldorf stattfinden. An diesem Samstag wird das deutsche Showbusiness also zwei Fixpunkte haben: Die Stadt am Rhein und die Rennstadt Hockenheim mit dem Glücksgefühle Festival.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/erleben_artikel,-erleben-raab-comeback-macht-gluecksgefuehle-festival-in-hockenheim-konkurrenz-_arid,2192233.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-einziges-europakonzert-backstreet-boys-2024-nur-bei-gluecksgefuehle-in-hockenheim-_arid,2176252.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.instagram.com/reel/C5NZvPCMPBJ/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-100000-tickets-weg-gluecksgefuehle-festival-in-hockenheim-boomt-weiter-_arid,2190541.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.instagram.com/reel/C5NZvPCMPBJ/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading