Hockenheimring

Glücksgefühle Festival: Lukas Podolski umgarnt Helene Fischer für den Headliner 2026

Während die Glücksgefühle 3.0 in den Startlöchern stehen, äußert Organisator Lukas Podolski nun seinen Wunsch, Helene Fischer im kommenden Jahr bei der vierten Ausgabe des Festival nach Hockenheim zu locken.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Sie ist einer der größten Stars der deutschen Musikszene und hat definitiv Glücksgefühle-Vibes: Helene Fischer. © picture alliance/dpa

Hockenheim. Die Aufbauarbeiten für das Glücksgefühle Festival, das ab kommenden Donnerstag, 11. September, an einem Wochenende über 200.000 Menschen auf den Hockenheimring locken wird, sind noch in vollem Gang und schon richtet sich der Fokus auf die vierte Auflage im Jahr 2026. Obwohl Apache 207, Sido, die Black Eyed Peas und Co. ihren Auftritte im Motodrom noch vor sich haben, wird schon eifrig über die Headliner im kommenden Jahr spekuliert.

Dies liegt nicht nur daran, dass die Organisatoren Lukas Podolski und Markus Krampe bereits angekündigt haben, bei der diesjährigen Closing-Show einen der Top-Acts für die Glücksgefühle 4.0 zu präsentieren. Es liegt auch an einem vor wenigen Stunden erschienenen Artikel der „Bild“-Zeitung, in dem der Ex-Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski deutlich macht, wen er sich für die vierte Ausgabe seines Megafestivals wünscht: keine Geringere als Deutschlands größte Schlager- und Popgigantin Helene Fischer.

Hockenheimring

Wer könnte der Glücksgefühle Headliner 2026 sein?

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Der Name der erst kürzlich zum zweiten Mal Mutter gewordenen 41-Jährigen haben wir bereits in den Spekulationen um den ersten Headliner für 2026 ins Spiel gebracht. Doch nun äußert sich Podolski selbst dazu: „Das wäre mein großer Wunsch und Traum“, berichtet er der „Bild“. Bereits beim Auftritt von Shirin David als Headliner vor der Closing-Show im Vorjahr kam der Name von Helene Fischer in den Köpfen vieler Festival-Besucher auf. Schließlich kam nur wenige Wochen zuvor die neue Version des Fischer-Hits „Atemlos“, bei dem die Rapperin im Feature war, heraus.

Glücksgefühle Festival 2026: Kommt die Königin des deutschen Schlagers nach Hockenheim?

Doch die Königin des deutschen Schlagers wäre eher ein eigener Headliner, füllt sie doch seit Jahren die Arenen der Nation - der Hockenheimring fehlt hier allerdings noch in der Liste. Dies soll sich nun ändern, zumindest, wenn es nach Lukas Podolski geht. „Sie würde super in unser Festival reinpassen“, ist der Ex-Nationalspieler überzeugt. „Ich bin mir sicher, dass es ihr gefallen würde. Wir werden sie einladen“, kündigt die Kölner Ikone in besagtem Artikel an.

Dass Helene Fischer aber der „Secret Act“ sein wird, den Krampe und Podolski live beim Closing-Ritual nach dem Auftritt der Black Eyed Peas am kommenden Samstag, 13. September, präsentieren werden, dürfte wohl sehr unwahrscheinlich sein. Die große Überraschung, die wohl gegen 23 Uhr zum Abschluss des Megaevents bekanntgegeben wird, dürfte der 130-fache deutsche Fußball-Nationalspieler nicht wenige Tage vor dem Festival ausplaudern.

Hockenheimring

Glücksgefühle Festival 2025: Das Wichtigste auf einen Blick

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Heißeste Kandidaten für besagte Ankündigung ist weiterhin der britische Superstar Robbie Williams sowie ein US-amerikanischer Rapper wie Eminem oder 50 Cent. Die Wahrscheinlichkeit, dass Helene Fischer im kommenden Jahr ein Headliner auf der Euphoria-Stage im Motodrom auf dem Hockenheimring sein wird, hat sich nach den Aussagen von Podolski zumindest deutlich erhöht.

Da das Glücksgefühle Festival seinen festen Termin Anfang oder Mitte September hat, passt zumindest terminlich zum Abschluss der „360°-Stadion-Tour“ von Helene Fischer, die Ende Juli 2026 ihren Abschluss findet und nach einer kurzen Verschnaufpause von ein paar Wochen mit dem Auftritt in Hockenheim eine spektakuläre Zugabe liefern könnte.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke