Metropolregion. Nach vier intensiven Festivalwochen mit zahlreichen Ausstellungen, Artist Talks, Buchsignierungen, Fotowalks und Workshops in der gesamten Region nähert sich das Off//Foto Festival seinem Abschluss. Noch bis Sonntag, 25. Mai, bietet das Festival zahlreiche Highlights und lädt Besucherinnen und Besucher herzlich ein, die letzten Ausstellungstage zu nutzen, um mit Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu kommen und die besondere Festivalatmosphäre zu genießen.
An diesem Freitag bis 20 Uhr sowie Samstag und Sonntag, jeweils von 14 bis 19 Uhr besteht noch die Möglichkeit, im Pop-up-Bookstore im Festivalzentrum N1 Bücher der Künstlerinnen und Künstler zu erwerben.
Ebenfalls diesen Freitag ab 16 Uhr ist im Festivalzentrum die Ausstellung „Koexistenz“ und „Klaipéda sehen“ geöffnet, um 19 Uhr laden die Veranstalter dort zu einem gemütlichen Zusammensein mit entspannten Beats und kühlen Getränken ein, um das Festival gemeinsam Revue passieren zu lassen. Zu späterer Stunde bringt DJ Ubbo Gronewold dann die Besucherinnen und Besucher zum Tanzen.
Was am Samstag und Sonntag noch beim OFF//FOTO geboten wird
Beim Fotoflohmarkt am Samstag von 11 bis 16 Uhr im Port25 gibt es Kameras, Fotobücher und mehr zu erwerben. Um 17 Uhr sprechen Erik Irmer und Miriam Stanke im Festivalzentrum N1 über Irmers aktuelle Arbeit, in der er sich mit invasiven Arten auseinandersetzt, sein Buchprojekt „Aliens“ sowie über seinen Weg zur Fotografie. Signierte Exemplare von „Aliens“ sind im Festivalzentrum erhältlich. Um 18 Uhr wird Asli Özdemir im Gespräch mit Ute Noll über ihre Arbeit „Ich kann mich jetzt als Akademiker*in tarnen“ sprechen, die sie Ende 2022 begann und die sich mit den Stimmen und Bildern ihrer Familie auseinandersetzt.
Zum Finale am Sonntag lädt das Off//Foto Festival in Kooperation mit der Stadt Mannheim, dem Baukulturverein MOFA und der lokalen Gruppe der Architektenkammer Baden-Württemberg in die Multihalle im Herzogenriedpark zu einem Nachmittag mit interaktivem Programm ein. Die Besucher erwartet unter anderem ein Foto-Screening mit Arbeiten aus dem diesjährigen Festival sowie eine Ausstellung zur Geschichte der Multihalle (mit Führung).
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-regionale-kultur-das-programm-zum-festival-finale-von-offfoto-in-mannheim-_arid,2306210.html