Mannheim. Die Oper des Nationaltheaters Mannheim (NTM) nimmt kurzfristig eine bemerkenswerte Änderung in ihrem Spielplan für Dezember vor: Laut einer Mitteilung des NTM wird statt des geplanten Oratoriums "Juditha triumphans" von Antonio Vivaldi das Wintermärchen "Der Silbersee" von Kurt Weill aufgeführt. Die Premiere dieses unerwarteten Stückwechsels wird am Sonntag, dem 10. Dezember, in der Alten Schildkrötfabrik gespielt. Die weiteren Vorstellungstermine bleiben unverändert. Der katalanischen Regisseur Calixto Bieito wird weiterhin die Regie führen.
Opernintendant Albrecht Puhlmann begründete die Entscheidung wie folgt: "Im Gefüge des Spielplans erschien die Wiederentdeckung von Kurt Weills Bühnenspiel über die Bedeutung von Freundschaft im Angesicht gesellschaftlicher Zerfallsprozesse das passendere Stück für die Spielstätte Alte Schildkrötfabrik."
"Der Silbersee" ist ein Wintermärchen in drei Akten mit Musik von Kurt Weill und einem Text von Georg Kaiser.
Premiere
So, 10.12.2023, 18:00 Uhr – Alte Schildkrötfabrik
Weitere Termine
- Do, 14.12.2023, 19:30 Uhr – Alte Schildkrötfabrik
- Sa, 16.12.2023, 19:00 Uhr – Alte Schildkrötfabrik
- Mi, 20.12.2023, 19:30 Uhr – Alte Schildkrötfabrik
- Fr, 22.12.2023, 19:00 Uhr – Alte Schildkrötfabrik
- Di, 26.12.2023, 18:00 Uhr – Alte Schildkrötfabrik
- Fr, 29.12.2023, 19:00 Uhr – Alte Schildkrötfabrik
- Sa, 30.12.2023, 18:00 Uhr – Alte Schildkrötfabrik
- Do, 04.01.2024, 19:30 Uhr – Alte Schildkrötfabrik
- Sa, 06.01.2024, 18:00 Uhr – Alte Schildkrötfabrik
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-nationaltheater-nationaltheater-mannheim-aendert-kurzfristig-den-spielplan-_arid,2127911.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html