„Ab heute Abend wird es nicht mehr still sein in diesem Hause“, bekundet Capitol-Regisseur Georg Veit, als er das Publikum zum „Rockt zu Hause“-Finale willkommen heißt. Im März vergangenen Jahres, aus dem Corona-Bühnenstillstand heraus, haben die „Sascha im Quadrat“-Musiker begonnen, Streaming-Konzerte zu spielen, stattliche 41, von einer Vielzahl musikalischer Gäste begleiteter „Rockt zu Hause“-Ausgaben sind es insgesamt geworden.
Jetzt kehrt das Konzertleben in den realen Raum zurück – und zwar mit voller Kraft. Am oberen Ende der Anti-Stille-Skala bewegt sich dabei zweifelsohne Gastsänger Christian „Keule“ Haas, der unter anderem mit einer Rock-gewaltigen Interpretation von Led Zeppelins „Whole Lotta Love“ auch noch den allerletzten Rest pandemischer Konzert-Starre aus dem Saal fegt.
Dass dieser Abend eine Zäsur markiert, ist auch in den Publikumsreaktionen spürbar: Die über 350 Besucherinnen und Besucher klatschen bereits lautstark im Takt, bevor der erste Ton erklungen ist und erheben sich zum Beifall, als die „Sascha im Quadrat“-Protagonisten die Bühne betreten: die Sänger Sascha Kleinophorst und Sascha Krebs, Christof Brill an der Gitarre und Frank Schäffer am Keyboard, verstärkt von Rainer Dettling am Schlagzeug und Stefan Engelmann am Bass.
Dreieinhalb Stunden Programm
Auf der gut dreieinhalbstündigen Reise durch die Rock- und Pop-Historie kann das Sascha-Doppel viele weitere „Rockt zu Hause“-Wegbegleiter begrüßen: Sängerin Katja Friedenberg, das Geschwister-Violinen-Duo The Twiolins, Elvis-Interpret Andy King, Sänger Marvin Merkhofer, Nationaltheater-Bariton Joachim Goltz (mit Philippe Adam am E-Piano) sowie die Luxemburger Folk-Band Dream Catcher.
Ein Gast, der bei der allerersten Ausgabe von „Rockt zu Hause“ mit auf der Bühne stand, kann tragischerweise nicht dabei sein: Stephan Ullmann, der im Juni vergangenen Jahres aus dem Leben geschieden ist. An ihn wird in einem Gespräch mit Mit-Songschreiber Erdmann Lange und mit dem Song „Irgendwo im Nirgendwo“ erinnert. Auch hiernach erfüllt warmherziger Applaus den Saal.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-ueberzeugendes-rockt-zu-hause-finale-im-mannheimer-capitol-mit-voller-kraft-zurueck-ins-konzert-_arid,1852726.html