Konzert - Türkische Sängerin tritt mit Balladen und rockigen Rhythmen im Rosengarten auf / Gut organisierte Einlasskontrollen

Türkischer Popstar Sıla begeistert Fans bei 2G-Konzert im Rosengarten

Von 
Tanja Capuana
Lesedauer: 
Der türkische Popstar Sila hat am Samstagabend im Rosengarten Mannheim ein Konzert gegeben. © Michael Ruffler

Mannheim. Sıla Gençoğlu zählt in ihrer Heimat Türkei zu den Superstars. Auch in Deutschland hat die 41-jährige Sängerin, die als Sıla bekannt ist, eine große Fangemeinde. Die Powerfrau hat am Samstag ihr pandemiebedingt verschobenes Konzert nachgeholt. 2000 Besucher dürfen in den Mozartsaal – sofern sie geimpft oder genesen sind. Jeder muss seine Nachweise vorzeigen, die zügig, aber gewissenhaft kontrolliert werden. Zudem checkt sich das Publikum via Luca-App ein. Chaos bleibt aus. Dafür liegt Vorfreude in der Luft.

Ebru Biber, ihr Mann Erkan sowie ihre Freundinnen sind extra aus Berlin angereist. „Ihre Songs berühren mich“, sagt sie. „Sie singt viel über Liebe. Ich identifiziere mich mit dem, was sie singt.“ An diesem Abend ist sie nicht nur wegen Sıla da: Zeynep Avci, Teilnehmerin der aktuellen Staffel „The Voice of Germany“, ist als Special Guest dabei. „Wir sind als ihre besten Freundinnen hier, um sie zu unterstützen.“ Gizem und Halime lieben die Songs der Künstlerin. Die Tickets hatten die Stuttgarterinnen vor rund zwei Jahren gekauft. „Aktuell ist alles umständlicher“, sagt Gizem. „Zum Glück sind wir geimpft.“ Draußen warten mussten die jungen Frauen nicht. „Wir waren schon früh da“, sagt Gizem. Ezra und Tugba schätzen an der türkischen Chanteuse unter anderem ihr Selbstbewusstsein. Ezra hat Sıla schon mal in Istanbul auf der Straße gesehen, aber nicht angesprochen. „Sie ist stark und hat eine feministische Art“, sagt die Mannheimerin Tugba. Anstrengend fanden die beiden die Kontrollen am Einlass. „Wenn wir nicht schon so viel Geld für die Eintrittskarten ausgegeben hätten, dann hätten wir uns keine gekauft.“ Jetzt freuen sie sich auf den Abend.

Nicht jeder im Saal trägt Maske

Gut organisiert fanden Ozan Solmaz und Isil Kara die Einlasskontrollen. „Hier war es top. Wir haben damit gerechnet, dass es chaotischer wird“, so Solmaz. Auch wenn die Veranstalter streng auf die Einhaltung der Hygienekonzepte achten: Nicht jeder trägt im Saal seine Maske. Als das Publikum darauf hingewiesen wird, den Mundnasenschutz wieder aufzusetzen, rutschen die Masken bei den meisten wieder nach oben.

Konzerte in der Pandemie

Sıla begeistert Fans bei 2G-Konzert im Mannheimer Rosengarten

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
7
Mehr erfahren

Bei ihrem Auftritt hat Sıla optisch und akustisch viel zu bieten. Sie serviert ein Potpurri aus gefühlvollen Balladen, rockigen Hymnen und elektronischer Tanzmusik. Ein Backgroundsängertrio mit Stimmkraft und eine Liveband, die den Gesang virtuos umrahmt, komplettieren das Ensemble. Mal klingt die Musik traditioneller, dann modern. Geigen- und Celloklänge, kombiniert mit Schlagzeug, Gitarre und Bass, sorgen für eine spannende Melange.  Bei der Begrüßung bedankt sie sich beim Publikum auf Türkisch für den Empfang und vertraut ihnen an, dass ihre Koffer bei der Herreise verloren gegangen sind. Doch das sei nicht so schlimm. Wichtig ist Sıla  jetzt vor allem, auf der Tour Spaß zu haben. Der Plan scheint für die hochgewachsene Sängerin aufzugehen. In ihrem Gold funkelnden langen Hosen, passenden Blazer und langen Ohrringen zeigt sie sich von ihrer glamourösen Seite. Wenn Sıla von Kummer, Liebe und Trennungen singt, schwingt ein Mix an Gefühlen in ihrer sanften und doch kraftvollen Stimme mit. Schmerz und Freude wechseln sich ab und lassen eine Atmosphäre aus Melancholie und Lebensfreude zu. Ein Feuerwerk an Emotionen, für das Sıla viel Applaus erntet. Das Publikum singt mit, wenn Sıla ihre Ohrwürmer präsentiert. Viel Beifall erhält auch Zeynep Avci.

 „Es war top“, lobt die Wiesbadenerin Hülya. „Sie weiß, wie man Stimmung macht“, findet ihre Freundin. Melike, Busra und Hulya aus Kassel haben nur einen Kritikpunkt. „Der Preis war ein bisschen zu hoch für das Ticket, da das Konzert nicht mal zwei Stunden ging“, sagt Hulya. Ansonsten sind die Freundinnen begeistert. „Die Pandemieregeln fand ich auch sehr gut“, sagt Melike. Sie hätten sich sicher gefühlt.  „Ich bin fasziniert von der Frau“, schwärmt Solmaz. Kara und ihre beste Freundin Gizem haben sich gefreut, dass Sıla die Uptempo-Nummer „Kafa“ präsentiert hat. Die jungen Frauen verbinden mit dem Lied Urlaubserinnerungen.  Gizem strahlt. „Ich hatte viel Spaß.“ 

Veranstalterin Serpil Kaya ist ebenfalls mit dem Ablauf des Abends zufrieden. Trotz dreifacher Kontrollen am Einlass habe alle gut geklappt, beschwert habe sich niemand. „Wir fanden es schön“, sagt sie. „Sıla hat gute Stimmung gebracht.“

Freie Autorin Kulturredaktion, Lokalredaktion, Wochenende. Schwerpunkte: Bunte Themen, Reisereportagen, Interviews, Musik (von elektronischer Tanzmusik bis Pop), Comedy und Musicals

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen