Klassik - Opernsänger verlässt das Nationaltheater Mannheim

Tenor Martin Muehle geht

Lesedauer: 

Beeindruckender Sänger: Martin Muehle geht fort aus Mannheim.

© NTM

Martin Muehle, seit der Saison 2013/2014 Mitglied im Opernensemble des Nationaltheaters Mannheim, wird das Haus zum Ende der laufenden Spielzeit 2014/2015 verlassen. Dies hat das Nationaltheater gestern überraschend bekanntgegeben. Muehle verlasse das Nationaltheater auf eigenen Wunsch, um sich intensiver dem Ausbau seiner internationalen Sängerkarriere widmen zu können, heißt es in der Pressemitteilung. Die Opernintendanz bedauere seinen Weggang.

Glänzenden Ruf erworben

Martin Muehle hat sich als herausragender Sänger bei Mannheimer Opernfreunden einen glänzenden Ruf erworben. Er begeisterte in dieser Spielzeit insbesondere als Faust in Hector Berlioz' "La damnation de Faust". Zuletzt war er bei der Open-Air-Gala "Schloss in Flammen" in Mannheim zu hören.

Martin Muehle wurde in Porto Alegre, Brasilien geboren. Dann ging er nach Europa. Hier sang an der Opéra Bastille, Paris und der Oper Leipzig, in Brasilien war er (in einer Wagner-Inszenierung von Christoph Schlingensief) an der Amazonas-Oper in Manaus zu erleben. Der Schwerpunkt des Sängers liegt bei Verdi und Puccini und den italienischen Paraderollen. In Mannheim war er als Don José in "Carmen" und Kalaf in "Turandot" zu hören. gespi

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen